
Medien: Meinungsmacher, Suchtmittel, Bildungsgegenstand
Wir möchten Sie herzlich zum Start einer neuen digitalen Medienethik-Reihe der Evangelischen Akademie Villigst einladen, bei der auch das LWL-Medienzentrum für Westfalen Kooperationspartner ist.
Medien sind heute in nahezu allen Lebensbezügen vorhanden. Sie sind Arbeitsmittel, Nachschlagewerke, Post und Postversand in einem, Seelentröster, auch Nachrichtenvermittler - oft ohne Filter. Einige von ihnen sind inzwischn so konzipiert, dass sie Suchtpotential entwickeln können (sozaile Medien und digitale Spiele) und oft auch tatsächlich tun. Andere untergraben Regierungsarbeit und offene Gesellschaften durch Desinformationskamapgnen und Nachrichtenmanipulation sowie durch den großflächigen Einsatz von sogenannten "Trollen". Medien sind Gegenstand von Bildungsbemühen in Mediepädagogik und Medienbildung und haben dank Künstlicher Intelligenz das Potential, unsere Weltwahrnehmung selbst zu manipulieren.
An zunächst sechs geplanten Terminen setzt sich die online-Reihe "Medien: Meiungsmacher, Suchtmittel, Bildungsgegenstand" kritisch-diskkursiv mit ganz unterschiedlichen Aspekten der Medien auseinander.
Start der kostenlosen Reihe:
"ChatGPT, DALL-E und Co - wie generative KI unser Bild der Wirklichkeit verändert"
Datum: 21.09.2023
Uhrzeit: 18:00 - 20:15 Uhr
Veranstaltungsort: online, per Zoom
Alle Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie im Anhang.
Foto: Panthermedia / 3Dmask
News
- Leseförderung mit LeOn
- TaskCards
-
MedientippThe hate u give
- Bielefelder Gamesday 2023
-
Soziale Medien als medienpädagogische Herausforderung für den UnterrichtWebvideos im Unterricht?!
- Berufliche Orientierung geht digitale Wege!
- App Camps
- gesund und munter
- DigiBitS - Digitale Bildung trifft Schule
- Phet
- Endlagersuche im Unterricht
- Online-Schulung "Gemeinsam Klasse sein"
- Jugend präsentiert Kids: Angebote für Grundschulen
-
13.11.-19.11.2023Bundesweite Aktionstage: Netzpolitik & Demokratie
-
Medienethische Reihe (online)Medien: Meinungsmacher, Suchtmittel, Bildungsgegenstand
- Teach Economy
- Kurzfilmtag 2023
- alpha Lernen: Chemie
- Was geht?
-
Informationen zur politischen BildungMedienkompetenz in einer digitalen Welt
- Die Checker Reportagen
- ARD Alpha Uni
-
Im VerleihBücher zu LEGO-MINDSTORMS "Roboter-Erfinder"
- EUROPE ALIVE an NRW-Schulen: Jetzt anmelden
- Games im Unterricht: LEONS IDENTITÄT