
Eltern-LAN: Medienpädagogische Online-Veranstaltung
Eltern-LAN ist ein kostenloses Online-Seminar der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)
Kinder und Jugendliche begeistern sich für Computerspiele. Erwachsene stehen der Faszination, die bestimmte digitale Spielewelten wecken, oft ratlos gegenüber. Nicht selten kommt es zu Konflikten über das Spielverhalten in Familien- oder Schulalltag. Im Rahmen dieser Veranstaltung möchten die Veranstalter, den Teilnehmenden Einblicke in jugendliche Medienwelten geben und einen medienpädagogischen Austausch erleichtern. Die so gewonnene bessere Kenntnis bildet die Basis für eine angemessene pädagogische Reaktion auf das Spielen im Alltag und einen gewinnbringenden Dialog der Generationen.
Die Veranstaltung findet rein digital über die Plattform "edudip" statt. Den Zugangslink und weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmenden rechtzeitig vor der Veranstaltung.
Bitte melden Sie sich nur für einen Termin an. Es handelt sich bei allen Eltern-LANs inhaltlich um die gleiche Veranstaltung. Der einzige Unterschied ist, dass jeweils ein anderes Spiel vorgestellt wird. Die Medienpädagogen der bpb stehen selbstverständlich auch für Fragen zu anderen Videospielen zur Verfügung.
Bevorstehende Veranstaltungen:
Eltern-LANs zu den Spielen... | Beurteilung zu den Spielen von spielbar.de | Informationen von schau-hin.info |
---|---|---|
Roblox - 05. Oktober 2023, 19:30 - 22:00 Uhr | Roblox | Roblox |
Fortnite - 18. Oktober 2023, 19:30 - 22:00 Uhr | Fortnite: Battle Royale | Fortnite |
Brawl Stars - 08. November 2023, 19:30 - 22:00 Uhr | Brawl Stars | Brawl Stars |
Minecraft - 23. November 2023, 19:30 - 22:00 Uhr | Minecraft | Minecraft |
Mehr Informationen und Anmeldung unter: Eltern-LAN|Reihen|bpb.de
Veranstalter: Bundeszentrale für politische Bildung, spielbar.de, ComputerProjekt Köln e.V., Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.
Quelle: Bildungsmediathek NRW (B. Döpp | Medienberatung NRW, Team Bildungsmediathek NRW)
Foto: Panthermedia / adamfilip