Willkommen im Medienlabor BielefeldMit dem Medienlabor leisten wir unseren Beitrag zur Qualitätssicherung von Schule und Unterricht und beraten und unterstützen Lehrer*innen und Schüler*innen beim Lernen mit Medien. Suche News Alle News Medien verstehen, Kinder stärken Medienkurse für Eltern Die Medienkurse für Eltern sind eine kostenfreie Online-Weiterbildung. In nur 30 Minuten machen sie Sie fit in der Medienwelt, um die Mediennutzung Ihres Kindes kompetent und aktiv zu begleiten. Medienscouts Das Projekt „Medienscouts NRW“ hält nun auch wieder an den weiterführenden Schulen in Bielefeld Einzug. Letzte Ausleih-möglichkeit 2023 Sie haben die Möglichkeit bis zum 15.12.2023 noch Technik im Medienlabor Bielefeld zu entleihen. Die Stunde des Codes naht Kreativität mit KI Organisieren Sie gemeinsam mit Millionen von Menschen auf der ganzen Welt eine Stunde Programmieren, mit oder ohne KI, und lernen Sie, wie KI funktioniert. Jeder und überall kann es tun. Keine Erfahrung erforderlich. Rettet die Erde im Unterricht Die Klima App Die Klima App gestaltet den digitalen Schulunterricht zum Klimawandel auf ganz neue und spektakläre Weise - innovativ in der Form der augmented reality Technologie und eindrücklich im Erleben. Leseförderung mit LeOn LeOn (Leseraum Online) ist eine webbasierte Anwendung zur Leseförderung für die zweite bis sechste Jahrgangsstufe. Freie Bildung zum Mitmachen WirLernenOnline Bei WirLernenOnline handelt es sich einerseits um eine Suchmaschine, als auch um eine Community für freie Bildungsmaterialien (OER). Mit dem Merge Cube wird AR anfassbar Erweiterte Realität zum Drehen Für unterhaltsame Spielereien mit Augmented Reality ist keine Spezialausrüstung nötig: Sie benötigen nur ein Smartphone oder ein Tablet sowie einen AR-Tracker wie den Merge Cube. Mit der Anleitung ist dieser Würfel ganz fix zusamengebastelt. Film Macht Mut Rassismus- und antisemitsmuskritische Filmvermittlung für die 1. bis 6. Klasse Profitipps Musik produzieren mit Freier Audiosoftware Musik produzieren oder live performen mit dem Computer - das geht auch ohne kommerzielle Software. Tipps aus der Praxis. Kurzfilmtag 2023 Der 12. KURZFILMTAG, an dem überall in Deutschland über professionelle und improvisierte Leinwände Kurzfilme flimmern, nähert sich. Wir möchten Sie daher gern herzlich dazu einladen, in der Woche vom 15. - 21. Medienbox NRW - Selbstlern-module und Onlineseminare zur einfachen Medien-produktion Die Medienbox bietet regelmäßig kostenfreie Onlineseminare mit Medienprofis aus der Praxis an. Sie gewähren tiefere Einblicke in die vielfältigen Themen der Medienproduktion.