Willkommen im Medienlabor BielefeldMit dem Medienlabor leisten wir unseren Beitrag zur Qualitätssicherung von Schule und Unterricht und beraten und unterstützen Lehrer*innen und Schüler*innen beim Lernen mit Medien. Suche News Alle News Leseförderung mit LeOn LeOn (Leseraum Online) ist eine webbasierte Anwendung zur Leseförderung für die zweite bis sechste Jahrgangsstufe. TaskCards Doppelte Registrierungen vermeiden Medientipp The hate u give Das Leben der 16-jährigen afroamerikanischen Starr Carters spielt sich ständig zwischen zwei Welten ab. Bielefelder Gamesday 2023 Am Samstag, den 28.10.2023 veranstaltet das Netzwerk Gaming den neunten Bielefelder GAMESDAY. Soziale Medien als medienpädagogische Herausforderung für den Unterricht Webvideos im Unterricht?! YouTube, Instagram, TikTok, Twitch etc.: Die Liste der Plattformen, die über Bewegtbilder und Webvideos funktionieren wird immer länger. Berufliche Orientierung geht digitale Wege! Der allseits erfahrbare Digitalisierungsschub macht auch vor der Beruflichen Orientierung und allen damit zusammenhängenden Aspekten und Prozessen nicht halt. App Camps App Camps bietet Unterrichtsmaterialien zu Themen wie App Entwicklung, Scratch, Medienkompetenz oder Umgang mit Daten für die Sekundarstufe I und II. gesund und munter Die Reihe richtet sich an Kinder im Grundschulalter und thematisiert auf altersgemäße Art Gesundheitsthemen. DigiBitS - Digitale Bildung trifft Schule ... ist ein kostenfreies Angebot des gemeinnützigen Vereins Deutschland sicher im Netz e.V. Phet Das Projekt "PhET interaktive Simulationen" der University of Colorado Boulder wurde 2002 vom Nobelpreisträger Carl Wieman gegründet und bietet kostenlose interaktive Simulationen aus Mathematik und Wissenschaft. Endlagersuche im Unterricht Ein Planspiel zur Bürgerbeteiligung, Unterrichtsmaterialien zur Endlagersuche, multimediale Informationsmaterialien und fachliche Expertise: Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) unterstützt Lehrkräfte d Online-Schulung "Gemeinsam Klasse sein" "Gemeinsam Klasse sein" ist ein Präventionsprogramm, das weiterführende Schulen dabei unterstützt, gezielt und präventiv gegen Mobbing und Cybermobbing vorzugehen.