Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • MedienLab
    • Ihr MedienLab
    • Unser Team
    • Öffnungszeiten
    • Benutzer- und Tarifordnung
  • Veranstaltungen
    • Ihr Mediencafé
    • Aktuelle Veranstaltungen des Medienlabors
    • Medienkompetenz - Veranstaltungsreihe der VHS
    • Einführungswebinare zu tutory
    • Eltern-LAN: Medienpädagogische Online-Veranstaltung
    • Medien: Meinungsmacher, Suchtmittel, Bildungsgegenstand
    • Webinar: Forscherideen im Alltag
  • Medien und Technik
    • Ihre Medienwerkstatt
    • Technikverleih
    • Bildungsmediathek  
      • Informationen zur Bildungsmediathek NRW
      • Beschaffungsvorschläge
      • Neuerscheinungen in der Bildungsmediathek
      • Tutorials Bildungsmediathek
    • Tutory
    • TaskCards  
      • Doppelte Registrierungen bei TaskCards vermeiden
      • Tutorial zum Einrichten des Single-Sign-On in IServ
    • Kurierdienst
    • Digitalisierung von VHS-Videokassetten
    • Elektroschrott
  • Digitales Lernen
    • Medienkompetenzrahmen NRW
    • Digitalstrategie
    • IServ  
      • Video-Tutorials zu IServ
    • Tutorials
    • Methodensammlung iPad
    • Weiterführende Links zu Bildungsangeboten
    • Bildungsgerechte Schulentwicklung im Zuge der Digitalisierung
    • ChatGPT und textgenerierende KI-Anwendungen
    • Datenschutz im Bildungsbereich
    • Games machen Schule - digitale Spiele im Unterricht
    • Lehren und Lernen in der digitalen Welt
  • Medienberater
    • Ihre Medienberater
    • Logineo NRW
    • Medienscouts

Benutzermenü

Anmelden
Unternehmerin

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Veranstaltungen des Medienlabors.

Bei Fragen zu Veranstaltungen oder für Veranstaltungsvorschläge können Sie uns gerne kontaktieren.

Kontakt

Mirjam Kauer

Teamleitung

Amt für Schule
Medienlabor
Turnerstr. 5-9
33602 Bielefeld

Telefon:

0521-5185847

E-Mail:

mirjam.kauer@bielefeld.de

Sandra Kollhörster

Schulungen

Amt für Schule
Medienlabor
Turnerstr. 5-9
33602 Bielefeld

Telefon:

0521-51 62270

E-Mail:

sandra.kollhoerster@bielefeld.de

Online-Schulung IServ Modul 'Elternsprechtage'

In dieser Online-Schulung erfahren Sie wie Sie über IServ Sprechzeiten für Eltern kinderleicht planen und anbieten können.Neben Einblicken in die Praxis, wird es viel Raum für Fragen geben.Dauer 45 Minuten, eine Anmeldung über über unsere Webseite ist nicht erforderlich.Für die Teilnahme ist eine Registrierung bis 30 Minuten vor Veranstaltung notwendig: https://www.iserv.de/akademie/termine

Termine

28.09.2023

16:30
-
17:15
Ausgebucht

Online-Schulung IServ Modul 'Geräteverwaltung'

In dieser Online-Schulung erfahren Sie wie Sie über IServ Geräte einfach verwalten und steuern können.Neben Einblicken in die Praxis, wird es viel Raum für Fragen geben.Dauer 45 Minuten, eine Anmeldung über über unsere Webseite ist nicht erforderlich.Für die Teilnahme ist eine Registrierung bis 30 Minuten vor Veranstaltung notwendig: https://www.iserv.de/akademie/termine

Termine

05.10.2023

Ganztägig
Ausgebucht

Zertifikatskurs „Internet-ABC-Lehrkraft“

Das Internet ist das Tor zu neuen Welten, in denen Spaß, Wissen und Abenteuer verborgen liegen. Kinder bewegen sich bereits teils vor der Grundschule online und setzen dabei verschiedenste Medien ein, um zu spielen, zu chatten oder ihren Vorbildern zu folgen. Die Qualifizierung vermittelt Lehrkräften Grundlagen, damit Kinder digitale Medien selbstbestimmt, verantwortungsbewusst und zielgerichtet nutzen können. Grundlage der Schulung ist hierbei die kostenlose und nicht-kommerzielle Lernplattform Internet-ABC (www.internet-abc.de), die vielfältige analoge und digitale Materialien für den Einsatz im Unterricht bereithält.Die Schulung richtet sich an alle Lehrkräfte der Grundschulen sowie von 5. und 6. Klassen. Sie werden bei der Auswahl und im Einsatz der Materialien angeleitet und erproben den Einsatz während der Zertifizierung in der Praxis. Mit erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten Sie das Zertifikat „Internet-ABC Lehrkraft“.Zusätzlich zu den beiden Präsenz-Terminen am 25.10.2023 sowie 06.12.2023 wird nach Bedarf ein Termin für eine Online-Sprechstunde eingerichtet.Eva-Lotte Heine wird den Zertifikatskurs moderieren.

Termine

25.10.2023

14:00
-
17:30
Ausgebucht

Fußzeile

Impressum | Kontakt | Kontaktieren Sie uns