Digital Making Places - Kreative Lernräume für die Schule der Zukunft

Sticken, basteln, programmieren und für's Lernen: In 78 Digital Making Places können Lehrkräfte nun mit ihren Schülerinnen und Schülern digitale Technologien entdecken.

Angebote für den Unterricht:

Thema: Digitale Bildung, Medienkompetenz, Making im Unterricht
Für wen? Lehrkräfte und angehende Lehrkräfte aller Schulformen
Ziel: Innovative Unterrichtsentwicklung durch praxisnahes Arbeiten mit digitalen Technologien

Hier finden Sie Informationen zu folgenden Bereichen:

  • Was sind Digital Making Places
  • Die vier Kreativbereiche im Making (Visual Place, Audio Place, Coding/Flex Place, Haptic/Tinker Place)
  • Integration in die Aus- und Fortbildung
  • Inspiration für Beispielprojekte: Unterricht im DMP
  • Visual Place (Erklärvideo zu Biologie, Virtuelle Führung, KI nutzen und KI Inhalte erkennen)
  • Flex/Coding Place (Taschenalarm, Erstellung einer Webseite, Interaktive Denkspiele)
  • Audio Place (Podcast, Klanglandschaften aus dem Alltag, Hörspiel zu einem Roman)
  • Haptic/Tinker Place (Stickmaschine trifft Informatik, 3D-gedrucktes Traumhaus, Mathematik zum Anfassen)