Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • Medienlabor
    • Unser Team
    • Öffnungszeiten
    • Was ist das Medienlabor?  
      • Send a Postcard
    • Mediencafé  
      • Neues Lernen - neue Möbel
    • IT-Newsletter  
      • 2. IT-Newsletter 2024
      • 1. IT-Newsletter 2024
      • Sonderausgabe 2024 - Datensicherheit
      • 2. IT-Newsletter 2023
      • 1. IT-Newsletter 2023
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen des Medienlabors
    • Veranstaltungsempfehlungen von extern  
      • BiMenare - Die Seminare der Bildungsmediathek NRW
      • divomath - digital und verstehens-orientiert Mathematik lernen
      • Webinare zu tutory
      • Veranstaltungen des Bildungsbüros
      • Fortbildungsangebote des Kompetenzteams Bielefeld
      • Medienkompetenz - Veranstaltungsreihe der VHS
  • Medien und Technik
    • Ihre Medienwerkstatt
    • Technikverleih  
      • Kurierdienst
      • Elektroschrott
      • Benutzungs- und Entgeltordnung
    • Digital Making Places (DMP)  
      • Ausleihbestand (DMP) des Medienlabors der Stadt Bielefeld
      • Mit Robotern, Hochleistungsrechnern oder Videostudios zu einem neuen Unterricht
    • Bildungsmediathek  
      • Informationen zur Bildungsmediathek NRW
      • BiMenare - Die Seminare der Bildungsmediathek NRW
      • Neuerscheinungen in der Bildungsmediathek
      • Tutorials Bildungsmediathek
      • Moodle-Kurse
      • Beschaffungsvorschläge
    • Bildungsmediathek - Tools  
      • Tutory
      • H5P erstellen
      • LeOn - Leseförderung Online
      • divomath - digital und verstehens-orientiert Mathematik lernen
    • TaskCards  
      • Doppelte Registrierungen bei TaskCards vermeiden
      • Tutorial zum Einrichten des Single-Sign-On in IServ
  • Digitales Lernen
    • Medienkompetenzrahmen NRW  
      • Digitalstrategie
      • Bildungsgerechte Schulentwicklung im Zuge der Digitalisierung
      • Unterrichtsmaterialien
    • Medienscouts  
      • Qualifizierung 2024
    • Internet-ABC
    • Lehren und Lernen in der digitalen Welt  
      • ChatGPT und textgenerierende KI-Anwendungen
      • Games machen Schule - digitale Spiele im Unterricht
      • Datenschutz im Bildungsbereich
      • DikoLa - Digital kompetent im Lehramt
      • Logineo NRW
    • Tutorials
    • IServ  
      • Video-Tutorials zu IServ
    • Methodensammlung iPad
    • Weiterführende Links zu Bildungsangeboten
    • Themenfelder  
      • Bee-Bot
      • Ozobot
      • LEGO Spike
      • Greenscreen im Unterricht
      • Stop-Motion Filme
      • 3D-Druck
      • Mediensucht
      • Games im Unterricht
      • Digitale Kollaborative Tools
      • VR zum Anfassen - Ausprobieren, Ausleihen, Anwenden
  • Medienberater
    • Ihre Medienberater
    • Offene Sprechstunde der Medienberater
    • Offener Workshop der Medienberater

Benutzermenü

Anmelden

Geräteliste

Hier finden Sie alle Geräte zur passenden Kategorie.

Medienpräsentation

Elgato Green Screen

Elgato Green Screen 8000042

Der Elgato Green Screen ist ein tragbares Chroma-Key-Panel, das für Webcam- (aber auch Foto/Videokamera) Hintergrundentfernung optimiert ist und in Sekundenschnelle einsatzbereit ist. Das Panel kann stufenlos verstellt und arretiert werden.
Fotobox

Trickfilmbox (Faltbare LED Ringlicht Studiobox) 7000090

Diese tragbare (Trickfilm-)Photobox ist auf der Innenseite mit einem Ringlicht ausgestattet, dessen Weißtöne sich mit der kabelgebundenen Fernbedienung in Helligkeit und Intensität verstellen lassen. Die Fernbedienung bzw.
Ringlicht Groß inkl Stativ

Walimex LED Ringleuchte inkl. Stativ 7000030

Die Walimex pro LED Ringleuchte 500 Bi Color überzeugt mit modernsten Features und einer umfangreichen und modernen Ausstattung, inklusive Bi Color Technologie, einzeln schaltbaren Lichtsektoren und einem stabilen Stativ. Das Set ist bspw.
Rollei Lumis

Rollei Lumis Ringlicht + Stativ 7000031

Das Rollei Lumis Ringlicht überzeugt mit modernen Features wie schaltbaren Weißtönen und einem stabilen Stativ. Das Set ist sehr gut geeignet für die Nutzung mit mobilen Geräten wie kleineren Kameras oder Smartphones, die dank der Handyhalterung einen sicheren Halt haben.

Seitennummerierung

  • « Erste Erste Seite
  • ‹ Vorherige Vorherige Seite
  • 1
  • 2

Fußzeile

Impressum | Kontakt | Kontaktieren Sie uns