Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • Medienlabor
    • Unser Team
    • Öffnungszeiten
    • Was ist das Medienlabor?  
      • Send a Postcard
    • Mediencafé  
      • Neues Lernen - neue Möbel
    • Schul-IT-Newsletter  
      • 2. Schul-IT-Newsletter 2024
      • 1. Schul-IT-Newsletter 2024
      • Sonderausgabe 2024 - Datensicherheit
      • 2. Schul-IT-Newsletter 2023
      • 1. Schul-IT-Newsletter 2023
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen des Medienlabors
    • Veranstaltungsempfehlungen von extern  
      • BiMenare - Die Seminare der Bildungsmediathek NRW
      • divomath - digital und verstehens-orientiert Mathematik lernen
      • Webinare zu tutory
      • Veranstaltungen des Bildungsbüros
      • Fortbildungsangebote des Kompetenzteams Bielefeld
      • Medienkompetenz - Veranstaltungsreihe der VHS
  • Medien und Technik
    • Ihre Medienwerkstatt
    • Technikverleih  
      • Kurierdienst
      • Elektroschrott
      • Benutzungs- und Entgeltordnung
    • Digital Making Places (DMP)  
      • Ausleihbestand (DMP) des Medienlabors der Stadt Bielefeld
    • Bildungsmediathek  
      • Informationen zur Bildungsmediathek NRW
      • BiMenare - Die Seminare der Bildungsmediathek NRW
      • Neuerscheinungen in der Bildungsmediathek
      • Tutorials Bildungsmediathek
      • Moodle-Kurse
      • Beschaffungsvorschläge
    • Bildungsmediathek - Tools  
      • Tutory
      • H5P erstellen
      • LeOn - Leseförderung Online
      • divomath - digital und verstehens-orientiert Mathematik lernen
    • TaskCards  
      • Doppelte Registrierungen bei TaskCards vermeiden
      • Tutorial zum Einrichten des Single-Sign-On in IServ
  • Digitales Lernen
    • Medienkompetenzrahmen NRW  
      • Digitalstrategie
      • Bildungsgerechte Schulentwicklung im Zuge der Digitalisierung
      • Unterrichtsmaterialien
    • Medienscouts  
      • Qualifizierung 2024
    • Internet-ABC
    • Lehren und Lernen in der digitalen Welt  
      • ChatGPT und textgenerierende KI-Anwendungen
      • Games machen Schule - digitale Spiele im Unterricht
      • Datenschutz im Bildungsbereich
      • DikoLa - Digital kompetent im Lehramt
      • Logineo NRW
    • Tutorials
    • IServ  
      • Video-Tutorials zu IServ
    • Methodensammlung iPad
    • Weiterführende Links zu Bildungsangeboten
    • Themenfelder  
      • Bee-Bot
      • Ozobot
      • LEGO Spike
      • Greenscreen im Unterricht
      • Stop-Motion Filme
      • 3D-Druck
      • Mediensucht
      • Games im Unterricht
      • Digitale Kollaborative Tools
      • VR zum Anfassen - Ausprobieren, Ausleihen, Anwenden
  • Medienberater
    • Ihre Medienberater
    • Offene Sprechstunde der Medienberater
    • Offener Workshop der Medienberater

Benutzermenü

Anmelden

Geräteliste

Hier finden Sie alle Geräte zur passenden Kategorie.

Sonstiges

Marantz PMD 620

Digitales Tonaufnahmegerät Marantz PMD620

Der Marantz PMD 620 ist ein Handheld-Digital-Rekorder der auf SD- Karte Medien im MP3 bzw. im WAV-Audioformat aufzeichnet. Das Gerät ist klein und handlich.
Marantz PMD 620

Digitales Tonaufnahmegerät Marantz PMD661 7000020

Der Marantz PMD661 ist ein leistungsstarker Handheld-Digital-Rekorder. Die Aufzeichnung der MP3 und WAV- Inhalte erfolgt auf einer SD- Karte.
Player Philips BDP5500/12

Blu-ray Player Philips BDP5500/12

Ermöglicht die Wiedergabe von DVDs, Blu-ray Discs, CDs, MP3- und WMA Dateien
GPS Empfänger Garmin eTrex Venture HC

GPS Empfänger Garmin eTrex Venture HC

Der Satz beinhaltet 5 Geräte. Der perfekte Wegbegleiter für alle Outdoor- Abenteuer.
GPS Empfänger Garmin eTrex 10

GPS Empfänger Garmin eTrex 10

Robustes GPS-Handheldgerät. Der Satz beinhaltet 8 Geräte.
TTS Easi- Speak

Digitales Aufnahmegerät TTS Easi- Speak 14 Stück

Das handliche Mikrofon nimmt Schülerstimmen, Lieder und Geräusche in guter Tonqualität auf. Die Daten können wahlweise als MP3- oder als WAV- Datei auf dem Mikrofon gespeichert werden. Diese Aufnahmen können über das Mikrofon wiedergegeben oder per USB auf einen Computer übertragen werden.
EscapeRoomKoffer

Best Case Escape Room Koffer 8000044

Der Best Case Escape Room Koffer ist ein Methodenkoffer, um die Faszination und den Nutzen von Escape Rooms in Lern- und Trainingssettings zu bringen.

Fußzeile

Impressum | Kontakt | Kontaktieren Sie uns