Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • MedienLab
    • Ihr MedienLab
    • Unser Team
    • Öffnungszeiten
    • Benutzer- und Tarifordnung
  • Veranstaltungen
    • Ihr Mediencafé
    • Aktuelle Veranstaltungen des Medienlabors
    • Medienkompetenz - Veranstaltungsreihe der VHS
    • Einführungswebinare zu tutory
    • Eltern-LAN: Medienpädagogische Online-Veranstaltung
    • Medien: Meinungsmacher, Suchtmittel, Bildungsgegenstand
    • Webinar: Forscherideen im Alltag
  • Medien und Technik
    • Ihre Medienwerkstatt
    • Technikverleih
    • Bildungsmediathek  
      • Informationen zur Bildungsmediathek NRW
      • Beschaffungsvorschläge
      • Neuerscheinungen in der Bildungsmediathek
      • Tutorials Bildungsmediathek
    • Tutory
    • TaskCards  
      • Doppelte Registrierungen bei TaskCards vermeiden
      • Tutorial zum Einrichten des Single-Sign-On in IServ
    • Kurierdienst
    • Digitalisierung von VHS-Videokassetten
    • Elektroschrott
  • Digitales Lernen
    • Medienkompetenzrahmen NRW
    • Digitalstrategie
    • IServ  
      • Video-Tutorials zu IServ
    • Tutorials
    • Methodensammlung iPad
    • Weiterführende Links zu Bildungsangeboten
    • Bildungsgerechte Schulentwicklung im Zuge der Digitalisierung
    • ChatGPT und textgenerierende KI-Anwendungen
    • Datenschutz im Bildungsbereich
    • Games machen Schule - digitale Spiele im Unterricht
    • Lehren und Lernen in der digitalen Welt
  • Medienberater
    • Ihre Medienberater
    • Logineo NRW
    • Medienscouts

Benutzermenü

Anmelden

MedienLab

Im Medienlabor sind zentrale Aufgaben der Wissensvermittlung im Kontext digitaler Bildung in der Bildungsregion Bielefeld angesiedelt. Es ist eine öffentliche Einrichtung der Stadt Bielefeld und steht allen Bielefelder Schulen, Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen sowie gemeinnützigen Organisationen und Institutionen zur Verfügung.

Mit den drei Bereichen Medienlab, Mediencafé, Medienwerkstatt deckt es alle Bereiche ab, die zu einem kompetenten und zeitgemäßen Einsatz von Medien und einen sicheren Umgang mit ihnen befähigen. Darüber hinaus beraten die Medienberater in den Räumlichkeiten des Medienlabors Lehrkräfte zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht.

Das Medienlab besteht aus einem Showroom, in dem Lehrkräfte und Interessierte neue (digitale) Technologien erproben können und vor Ort beraten werden.

Das Mediencafé übernimmt die Koordination und Durchführung von Fortbildungen für die schulische Medienbildung in Bielefeld. So tragen wir zur Ausbildung und Stärkung von Lern- und Medienkompetenzen der Lehrkräfte und des pädagogischen Personal bei. Ziel des Mediencafés ist es dabei im Dialog mit den Schulen, dem Kompetenzteam und den Medienberatern die Angebote an die Bedürfnisse der Bildungseinrichtungen anzupassen.

Die Medienwerkstatt übernimmt die Aufgaben des Hardwareverleihs sowie Reparaturen und Fahrdienste. Zudem werden in der Bildungsmediathek audiovisuelle Medien im klassischen Verleih sowie als Online-Medienpakete bereitgestellt.

Die Medienberatung bietet Praxishilfe bei der Umsetzung und Organisation von Unterrichtsentwicklung mit (neuen) Medien. 

Kontakt

Markus Kunkel

Abteilungsleitung

Amt für Schule
Medienlabor
Niederwall 23
33602 Bielefeld

Telefon:

+495215168955

E-Mail:

markus.kunkel@bielefeld.de

Mirjam Kauer

Teamleitung

Amt für Schule
Medienlabor
Turnerstr. 5-9
33602 Bielefeld

Telefon:

0521-5185847

E-Mail:

mirjam.kauer@bielefeld.de

Fußzeile

Impressum | Kontakt | Kontaktieren Sie uns