
Jugendschutz.net
Das Jugendschutzgesetz (JuSchG) ist eine Sammlung von Gesetzen und Vorschriften, die den Schutz von Kindern und Jugendlichen in Deutschland vor Gefahren und Beeinträchtigungen regeln.
Es dient dazu, ihre körperliche, geistige und seelische Entwicklung zu fördern und sie vor schädlichen Einflüssen zu schützen.
Auf jugendschutz.net finden Sie eine Zusammenstellung diverser Artikel aus den verschiedenen Bereichen des Jugendschutzes.
- Pressemitteilung
Vorstellung des Jahresberichts 2024 von jugendschutz.net - Social Media
Meta AI - Nicht ohne Risiko für Minderjährige
Update: My AI - Snapchats KI zeigt kaum Verbesserungen nach über einem Jahr
Sexuell explizite Lipsyncs bei TikTok
Cybermobbing - Was tun? - Instagram
News und Infos zum Jugendschutz
Öffentliche Kindheit - Kinderbilder auf Instagram - Selbstgefährdung
Jugendaffin und gesundheitsgefährdend - Diäten im Comic-Stil auf Social Media
Darstelllungen operativer und kosmetischer Eingriffe in Social Media
Pro-suizidale Angebote und Inhalte im Netz
Essstörungen online - Wer sind "Ana" und "Mia"?
Suizid-Challenges
Risikoverhalten: Gefährliche Trends im Netz - Politischer Extremismus
Hass in NS-Ästhetik - Echte und "Fake"-Propaganda im Stil der 1930er und-40er Jahre auf Instagram
KI-Bildertrends: Wie Extremist:innen aktuelle Filter und Stile für ihre Zwecke einsetzen
Zugehörigkeit und Regionalität: Rechtsextreme locken Jugendliche mit Gemeinschaftsversprechen
Modulares Aufklärungs- und Informationsangebot (MAIA)
Frauendarstellungen in rechtsextremer Online-Propaganda
Telegram: Zwischen Gewaltpropaganda und "Infokrieg"
Rechtsextremismus und Gaming
Islamismus im Netz: Lagebericht 2021/2022 - Sexualisierte Gewalt
Darstellungsformen sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Sexting: Hohes Risiko für junge User:innen - Geräte und Technik
Gemini - Googles Sprach KI
Künstliche Intelligenz (KI) - Antworten und Einschätzungen auf die derzeit wichtigsten Fragen im Kinder- und Jugendmedienschutz - International
Projekt "Monitoring and Reporting for Safer Online Environments" (SafeNet)
International Network Against Cyber Hate (INACH)
Project Arachnid
International Association of Internet Hotlines (INHOPE)
Safer Internet DE
Quelle: Jugendschutz.net
Links
News
- Jugendschutz.net
- Wettbewerb "DIGIGREEN" digitale Ideen für eine grüne Zukunft
-
MedientippGotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti
- Selbstbestimmt digital unterwegs
- Good-Practice-Sammlung zur pädagogischen Arbeit gegen Hass im Netz
-
Optimal auf den Unterricht vorbereitenLEGO Spike - Essential
-
fotografieren - sammeln - sortieren#stadtsache
- Online-Evaluation zur Digitalen Pinnwand des Internet-ABC
-
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der virtuellen Realität.VR zum Anfassen – Ausprobieren, Ausleihen, Anwenden
-
Sendung mit der MausDigitaler Sprachassistent
- Neue "Zeitzeugen App 1945 - Trümmerjahre in AR" geht auf Schultour
-
BildschirmzeitKinder und Medien: Wann ist es zu viel?
-
NEU in der BildungsmediathekKonklave + Das Amt des Papstes
- 61 Einsatzideen für EDUMAPS
- Tutory / Webinare
- Auf jüdischen Spuren in der Bielefelder Innenstadt
-
Im VerleihAV1 - Teilhabe am Schulalltag bei Langzeitabwesenheit
-
OnlineveranstaltungBiMenare - Die Seminare der Bildungsmediathek NRW
- Kennenlern-Webinare Untis und WebUntis
- "Cybergrooming in der Grundschule"
-
Medienlabor der Stadt BielefeldVeranstaltungen 1. Halbjahr 2025
- Mit Robotern, Hochleistungsrechnern oder Videostudios zu einem neuen Unterricht
-
SchulentwicklungDer Frontalunterricht hat ausgedient
-
Gewerkschaft fordert mehr Digitalisierung an SchulenKI und Unterricht: Wie eine Schule in Heidelberg Lernen neu denkt
- Generative KI bereits in der Grundschule?