Willkommen im Medienlabor BielefeldMit dem Medienlabor leisten wir unseren Beitrag zur Qualitätssicherung von Schule und Unterricht und beraten und unterstützen Lehrer*innen und Schüler*innen beim Lernen mit Medien. Suche News Alle News Der Online-Zoo E-Book Die jüngste Generation der Digital Natives wächst zwar mit Handy, Internet & Co auf, ohne Medienbildung sind die Kinder im Alltag dennoch oft überfordert. Fight Fakes Generative KI boomt - und damit auch die Verbreitung von Fake News und Deepfakes. Jugendschutz.net Das Jugendschutzgesetz (JuSchG) ist eine Sammlung von Gesetzen und Vorschriften, die den Schutz von Kindern und Jugendlichen in Deutschland vor Gefahren und Beeinträchtigungen regeln. Wettbewerb "DIGIGREEN" digitale Ideen für eine grüne Zukunft Bewusst mit der Umwelt umgehen und gleichzeitig digitale Kompetenzen fördern – das schafft der Wettbewerb DIGIGREEN von NRW.BANK und bigeno. Er ruft Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 5 zum Tüfteln auf. Medientipp Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti Gotthold Ephraim Lessing ist der bis heute bekannteste Schriftsteller der Aufklärung. Er war Journalist, Theaterkritiker, Bibliothekar – und ist der einzige Dramatiker seiner Zeit, der bis heute ununterbrochen im Theater gespielt wird. Selbstbestimmt digital unterwegs Die Lehrmittelreihe «Selbstbestimmt digital unterwegs» wird von Dozierenden und Mitarbeitenden der Medienbildung und des Digital Learning der PH Zürich in Kooperation mit der Datenschutzbeauftragten des Kantons Zürich konzipiert und realisiert. Good-Practice-Sammlung zur pädagogischen Arbeit gegen Hass im Netz Die Good-Practice-Sammlung ist ein Angebot der GMK. Hier gibt es Materialien, Konzepte, Projekte, Institutionen und Informationen für die Bildungsarbeit gegen Hass im Netz. Optimal auf den Unterricht vorbereiten LEGO Spike - Essential Erkunden Sie eine Vielzahl an Unterrichtsplänen für alle LEGO Education Lernkonzepte – inkl. Bauanleitungen, Videos, Lernzielen und Lehrplanbezügen. Alles, was Sie für die gelungene Umsetzung im Unterricht benötigen. fotografieren - sammeln - sortieren #stadtsache Die App #stadtsache ist ein innovatives Werkzeug, um Fotos, Töne, Videos zu sammeln, Wege aufzuzeichnen und Dinge zu zählen. Die Ergebnisse lassen sich bestimmten Aufgaben und Aktionen zuordnen und dadurch mit anderen Nutzern der App teilen. Online-Evaluation zur Digitalen Pinnwand des Internet-ABC Das Internet-ABC führt aktuell eine Online-Evaluation für Lehrkräfte der Stufen 1 bis 6 zur Digitalen Pinnwand durch. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der virtuellen Realität. VR zum Anfassen – Ausprobieren, Ausleihen, Anwenden In diesem Workshop bieten wir praxisnahe Einblicke für den Einsatz der VR-Brillen mit einem stetig wachsenden Portfolio an Lern- und Berufsbildungsinhalten. Sendung mit der Maus Digitaler Sprachassistent Es gibt geheimnisvolle Kisten, denen wir eine Frage stellen können und dann bekommen wir eine Antwort. Das regelt der Sprachassistent.