
WirLernenOnline
Bei WirLernenOnline handelt es sich einerseits um eine Suchmaschine, als auch um eine Community für freie Bildungsmaterialien (OER). Unterstützt werden Lehrkräfte, Schüler*innen, Eltern und andere Interessierte, gute und passende Inhalte, sowie Methoden und Tools zum Lehren und Lernen zu finden.
Zugleich werden Stöbern, Austausch und Teilen eigener Materialien, z.B. über Upload- und Mitmach-Funktionen ermöglicht und so die Kultur des offenen Arbeitens gefördert. Die Inhalte werden von Fachredaktionen kuratiert und qualitätsgeprüft.
Dabei kommen modernste Methoden Künstlicher Intelligenz (KI) zum Einsatz. Die Fachredaktionen definieren dabei eine Basis für das maschinelle Lernen. Die WLO-KI kann bereits jetzt bessere Ergebnisse bei der Metadatengenerierung erreichen als klassische Zuordnungsmethoden.
Weitere Informationen sowie Zugang zu den Fachportalen finden Sie auf der Website von WirLernenOnline
Quelle: WirLernenOnline
Foto: Panthermedia / stokkete
Links
News
-
Medien verstehen, Kinder stärkenMedienkurse für Eltern
- Medienscouts
- Letzte Ausleih-möglichkeit 2023
-
Die Stunde des Codes nahtKreativität mit KI
-
Rettet die Erde im UnterrichtDie Klima App
- Leseförderung mit LeOn
-
Freie Bildung zum MitmachenWirLernenOnline
-
Mit dem Merge Cube wird AR anfassbarErweiterte Realität zum Drehen
- Film Macht Mut
-
ProfitippsMusik produzieren mit Freier Audiosoftware
- Kurzfilmtag 2023
- Medienbox NRW - Selbstlern-module und Onlineseminare zur einfachen Medien-produktion
-
aktuelle Presseberichterstattung digital und schnell nutzenPresseportal für Schulen
- Sprachsensibler Fachunterricht
- PhET Mathematik
- Israel und Palästina - Die Lage im Nahen Osten
- TaskCards
-
MedientippThe hate u give
-
Soziale Medien als medienpädagogische Herausforderung für den UnterrichtWebvideos im Unterricht?!
- Berufliche Orientierung geht digitale Wege!
- App Camps
- gesund und munter
- DigiBitS - Digitale Bildung trifft Schule
- PhET
- Endlagersuche im Unterricht