
61 Einsatzideen für EDUMAPS
EDUMAPS lässt sich für viele Unterrichtssituationen, Methoden und schulische Organisationsaufgaben verwenden.
- Planung und Dokumentation
- Schwarzes Brett - News und Infos
- Kollaborative Materialsammlung
- Notizen machen
- Präsentation erstellen
- Schulungen und Tutorials
- Fotosammlung | Fotoalbum
- Fotowand
- Austausch von Fotos und Videos
- Brainstorming / Ideensammlung
- Wissenskarte / Lernmap
- Zeitpläne
- Zeitstrahl
- Feedback
- Support
- Kollaborative Spiele
- Wettbewerbe
- Konzepttafel (Concept Board)
- Mood Board
- Kanban Board
- Erkundungstour
- Newsletter
- Leinwand im Schuleingang
- Tauschbörsen
- Tagebuch
- Monatsdokumentation
- Speiseplan / Menü (Restaurant)
- Diagramme erstellen
- Baumdiagramm und Entscheidungsbaum
- Stammbaum und Syntaxbaum
- Assoziagramm und Kladogramm
- Video- oder Musik-Sammlung
- Treffen planen
- Aufgabeliste (To-Do-Liste)
- Teamarbeit
- Spiele in Echtzeit
- Lesezeichen-Manager
- Blog
- Abstimmungen zu einem Thema
- Fortbildungen und Kurse
- Fragen und Antworten / Interviews
- Elterngespräche planen
- Terminplanung
- Geschichten erzählen (allein oder kollaborativ)
- Cloud-Speicher
- Vermietungen und Verleih
- Karteikarten-Lernen / Vokabeltraining
- Interaktives Whiteboard
- Raum für Diskussionen
- Eventkalender
- Medien- und Dokumenten-Archivierung
- Kreatives Schreibwerkzeug
- Präsentationen und Vorträge
- Bauarbeiten und Angebote
- Lebenslauf und Bewerbungen
- Beispiel: Schüler stellen sich vor
- Beispiel: Lieblingsorte deiner Stadt
- Geduckter QR-Code fürs Handy Ihres Kindes
- Dokumentation von Aufbewahrungsorten
- Essenswahl für Menüplanung von Schulküchen
- Klassengeld einsammeln
Weitere Beispiele für besonders erfolgreiche EDUMAPS-Anwendungen finden Sie hier.
In den Tutorials finden Sie Erklärungen zu Edumaps-Modulen.
Sollten Sie eine Frage haben, deren Beantwortung sich nicht aus den Tutorials von EDUMAPS oder Matheretter ergibt, schauen Sie bitte auch in die jeweiligen FAQs.
Die Tutorials und die FAQs von EDUMAPS und Matheretter finden Ais auf den Webseiten (und in Ihrem Account) unter dem Menüpunkt "Hilfe".
EDUMAPS ist selbstverständlich DSGVO-konform.
Alles Wichtige zum Start mit EDUMAPS für Sie und das Kollegium finden Sie hier:
Mettmann: EDUMAPS
Quelle: Kreis Mettmann
Foto: Panthermedia / Zerbor
News
- Nachgefragt - Der MSB Podcast
- Podcast "Schulkultur aufs Ohr"
- Unterrichtsmaterialien zu den Lernrobotern
-
Von unerlässlicher Relevanz für den Bildungsbereich!Wissen über KI
-
Von der Verantwortung gegenüber historischen EreignissenGeschichte erzählen
- Gemeinsam für Demokratie und gegen Hass - auch online
- TikTok Shops: Was Eltern über die neue Funktion wissen sollten
- Jugendliche in Deutschland verbringen sehr viel Zeit vor dem Bildschirm
-
Pflanzenbestimmung mit dem SmartphoneFlora incognita
- Der Online-Zoo E-Book
- Fight Fakes
- Jugendschutz.net
- Wettbewerb "DIGIGREEN" digitale Ideen für eine grüne Zukunft
-
MedientippGotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti
- Selbstbestimmt digital unterwegs
- Good-Practice-Sammlung zur pädagogischen Arbeit gegen Hass im Netz
-
Optimal auf den Unterricht vorbereitenLEGO Spike - Essential
-
fotografieren - sammeln - sortieren#stadtsache
- Online-Evaluation zur Digitalen Pinnwand des Internet-ABC
-
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der virtuellen Realität.VR zum Anfassen – Ausprobieren, Ausleihen, Anwenden
-
Sendung mit der MausDigitaler Sprachassistent
- Neue "Zeitzeugen App 1945 - Trümmerjahre in AR" geht auf Schultour
-
BildschirmzeitKinder und Medien: Wann ist es zu viel?
-
NEU in der BildungsmediathekKonklave + Das Amt des Papstes
- 61 Einsatzideen für EDUMAPS