
Der Online-Zoo E-Book
Die jüngste Generation der Digital Natives wächst zwar mit Handy, Internet & Co auf, ohne Medienbildung sind die Kinder im Alltag dennoch oft überfordert.
Dieses Kinderbuch fördert spielerisch Medienkompetenz und ist als E-Book bereits in 14 Sprachen erhältlich.
Im Online-Zoo ist nicht nur Zoodirektorin Elsa Online, sondern auch ihre tierischen Schützlinge. Smartphones, Tablets oder Laptops sind tägliche Bestandteile des Zoolebens und bringen manchmal auch die eine oder andere Schwierigkeit mit sich. Die Zoodirektorin sieht sich daher bei ihrem täglichen Rundgang durch den Tierpark mit den verschiedensten Herausforderungen konfrontiert und hilft den Tieren damit klarzukommen. Giraffe Greta hat versehentlich über einen In-App-Kauf eine Ladung Stofftiere bestellt, der Affe Moritz vergisst vor lauter Spielen am Handy ganz seine Freundinnen und Freunde und Panda Paul möchte nicht mehr den Bambus essen, weil gemeine Sachen über ihn im Internet verbreitet werden.
Quelle: ispa.at
Foto: KI
Links
Downloads
News
- Der Online-Zoo E-Book
- Fight Fakes
- Jugendschutz.net
- Wettbewerb "DIGIGREEN" digitale Ideen für eine grüne Zukunft
-
MedientippGotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti
- Selbstbestimmt digital unterwegs
- Good-Practice-Sammlung zur pädagogischen Arbeit gegen Hass im Netz
-
Optimal auf den Unterricht vorbereitenLEGO Spike - Essential
-
fotografieren - sammeln - sortieren#stadtsache
- Online-Evaluation zur Digitalen Pinnwand des Internet-ABC
-
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der virtuellen Realität.VR zum Anfassen – Ausprobieren, Ausleihen, Anwenden
-
Sendung mit der MausDigitaler Sprachassistent
- Neue "Zeitzeugen App 1945 - Trümmerjahre in AR" geht auf Schultour
-
BildschirmzeitKinder und Medien: Wann ist es zu viel?
-
NEU in der BildungsmediathekKonklave + Das Amt des Papstes
- 61 Einsatzideen für EDUMAPS
- Tutory / Webinare
- Auf jüdischen Spuren in der Bielefelder Innenstadt
-
Im VerleihAV1 - Teilhabe am Schulalltag bei Langzeitabwesenheit
-
OnlineveranstaltungBiMenare - Die Seminare der Bildungsmediathek NRW
- Kennenlern-Webinare Untis und WebUntis
- "Cybergrooming in der Grundschule"
-
Medienlabor der Stadt BielefeldVeranstaltungen 1. Halbjahr 2025
- Mit Robotern, Hochleistungsrechnern oder Videostudios zu einem neuen Unterricht
-
SchulentwicklungDer Frontalunterricht hat ausgedient