Willkommen im Medienlabor BielefeldMit dem Medienlabor leisten wir unseren Beitrag zur Qualitätssicherung von Schule und Unterricht und beraten und unterstützen Lehrer*innen und Schüler*innen beim Lernen mit Medien. Suche News Alle News Auf jüdischen Spuren in der Bielefelder Innenstadt Auf jüdischen Spuren durch die Bielefelder Innenstadt... Auf dem Parcours werden mehrere aktuelle und vergangene Orte jüdischen Lebens aufgespürt und Teilnehmer*innen erfahren mehr über das vergangene und heutige Judentum in Bielefeld. Im Verleih AV1 - Teilhabe am Schulalltag bei Langzeitabwesenheit Mit dem Telepräsenzroboter AV1 bieten wir Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, trotz schwerer Erkrankungen aktiv am Schulalltag teilzunehmen. 08. Mai 2025 "Ich bin... Zukunft braucht Erinnerung" Am Donnerstag, 8. Mai 2025, jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und die Befreiung vom Nationalsozialismus zum 80. Mal. Dieses Datum markiert den Beginn einer anhaltenden Friedensphase für die Bundesrepublik. Mitmachen und Leben retten! Erste Hilfe mit der Maus Die Maus und die WDR Musikvermittlung setzen sich dafür ein, dass mehr menschen Erste Hilfe leisten können. Neben Sachgeschichten und Schulkonzerten startet eine große Videoaktion. ARD-Aktionstage zur Pressefreiheit Die ARD bietet zum Internationalen Tag der Pressefreiheit (03.05.) vielfältige Angebote mit Livestreams, Schulbesuchen und Unterrichtsmaterialien. Digitaltag am 27.06.2025 Der Digitaltag am 27. Juni 2025 ist ein bundesweiter Aktionstag, an dem Digitalisierung erlebbar gemacht werden kann und zur Stärkung der digitalen Teilhabe beitragen kann. Onlineveranstaltung BiMenare - Die Seminare der Bildungsmediathek NRW Gestalten Sie Ihren Unterricht abwechslungsreicher mit digitalen Lernanwendungen, interaktiven Übungen und Filmen! Verpassen Sie nicht das BiMenar, das Onlineformat der Bildungsmediathek NRW, das Ihnen das vielfältige Angebot näherbringt. Kennenlern-Webinare Untis und WebUntis Die Kennenlern-Webinare sind kostenlose Online-Vorführungen (über GoToWebinar) und richten sich an alle Interessent*innen aus dem Bereich Bildung, die einen Einblick in die Komplettlösung rund um Stundenplanung, digitales Klassenb "Cybergrooming in der Grundschule" Wir möchten Sie über eine aktuelle Aktion zum Thema „Cybergrooming in der Grundschule“ informieren, die von der Landesanstalt für Medien NRW und dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen gemeinsam durchgeführt wird. Medienlabor der Stadt Bielefeld Veranstaltungen 1. Halbjahr 2025 Wir möchten Sie gerne auf unsere Veranstaltungen vom Januar bis Juni 2025 hinweisen. Mit Robotern, Hochleistungsrechnern oder Videostudios zu einem neuen Unterricht Eröffnung der "Digital Making Places" in Duisburg mit Schulministerin Feller und den beteiligten Partnern von Land und Kommune / Lehrerinnen und Lehrer können innovative digitale Technologien an fast 90 Orten nutzen und das Lehren und Lernen auf d Bildschirmzeit Kinder und Medien: Wann ist es zu viel? Die Zeit vor einem Bildschirm wird häufig verteufelt, Eltern sind unsicher, was sie ihren Kindern erlauben dürfen und was nicht. Doch wann ist es wirklich zu viel?