Willkommen im Medienlabor BielefeldMit dem Medienlabor leisten wir unseren Beitrag zur Qualitätssicherung von Schule und Unterricht und beraten und unterstützen Lehrer*innen und Schüler*innen beim Lernen mit Medien. Suche News Alle News Nachgefragt - Der MSB Podcast Das Ministerium für Schule und Bildung in Nordrhein-Westfalen - kurz MSB - erreichen täglich Nachfragen zu schulischen und schulrechtlichen Themen. Podcast "Schulkultur aufs Ohr" Der Podcast von der Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule NRW gibt Impulse zur Gestaltung des Schullebens - und das aus ganz verschiedenen Hörwinkeln. Unterrichtsmaterialien zu den Lernrobotern Sie finden hier im Projekt entwickelte Unterrichtsmodule zum Einsatz der Lernroboter inkl. zugehöriger Begleitmaterialien. Von unerlässlicher Relevanz für den Bildungsbereich! Wissen über KI Künstliche Intelligenz (KI) durchdringt spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 alle Bereiche unseres Lebens. Von der Verantwortung gegenüber historischen Ereignissen Geschichte erzählen Im Jahr 2025 jähren sich die Befreiung der Konzentrationslager und das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Gemeinsam für Demokratie und gegen Hass - auch online Das Internet, insbesondere soziale Netzwerke, bieten radikalen Ideologien und Gruppen einen anonymen Raum, um ihre Botschaften zu verbreiten und potenzielle Anhänger*innen zu gewinnen. TikTok Shops: Was Eltern über die neue Funktion wissen sollten Im TikTok Shop können NutzerInnen direkt in der App einkaufen – mit nur einem Klick in Videos, Livestreams oder über den Shop-Tab im Profil der Shop-Anbieter. Jugendliche in Deutschland verbringen sehr viel Zeit vor dem Bildschirm Eine aktuelle Studie der OECD zeigt: Jugendliche in Deutschland verbringen im internationalen Vergleich besonders viel Zeit vor Bildschirmen. 15-Jährige kommen teilweise auf eine Nutzungsdauer von fast sieben Stunden täglich. Pflanzenbestimmung mit dem Smartphone Flora incognita Pflanzenbestimmung mit dem Smartphone und einer unglaublichen Treffsicherheit - wer sich das gewünscht hat, bekommt diesen Wunsch nun erfüllt. Der Online-Zoo E-Book Die jüngste Generation der Digital Natives wächst zwar mit Handy, Internet & Co auf, ohne Medienbildung sind die Kinder im Alltag dennoch oft überfordert. Fight Fakes Generative KI boomt - und damit auch die Verbreitung von Fake News und Deepfakes. Jugendschutz.net Das Jugendschutzgesetz (JuSchG) ist eine Sammlung von Gesetzen und Vorschriften, die den Schutz von Kindern und Jugendlichen in Deutschland vor Gefahren und Beeinträchtigungen regeln.