LeOn - Leseraum Online
Die webbasierte Lernumgebung kann für die Leseförderung in unterschiedlichen Lehr-und Lernszenarien eingesetzt werden. LeOn steht allen Schulen mit Primarstufe und Sekundarstufe I in NRW kostenfrei auf der Seite der Bildungsmediathek NRW zur Verfügung.
Angebote für den Unterricht:
Thema: Lautlesekompetenzen fördern
Für wen? Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 2-6
Ziel: Systematische und evidenzbasierte Leseförderung
Anhand von wirksamen Lautleseverfahren können Schülerinnen und Schüler ihre Lesekompetenzen mit kollaborativen und kreativen Arbeitsformen nachhaltig verbessern.
Wirksame Leseförderung ist auf Interaktion und den Aufbau von Lesestrategien angewiesen. Daher bietet der Leseraum die folgenden vier Räume an:
In dem Lese-Karaoke-Raum können Schülerinnen und Schüler am Lesemodell kompetenter Sprecherinnen und Sprecher für das Lautlesen üben.
Im Lese-Tandem-Raum können Schülerinnen und Schüler gemeinsam das Lautlesen trainieren. Dabei werden nach dem Trainer-Sportler-Prinzip lesestarke und leseschwächere Schülerinnen und Schüler gefördert.
In dem Aufgabenraum können bis zu vier Schülerinnen und Schüler Leseaufgaben kollaborativ bearbeiten und z.B. reziproke Lesestrategien einüben.
Die Hörspiel-Werkstatt fördert die kreative und spielerische Auseinandersetzung mit dem Lautlesen und unterstützt die Entwicklung eines Selbstkonzeptes als Leser.
In einer Bibliothek befinden sich fachdidaktisch ausgewählte Lesetexte mit unterschiedlichen Lesestufen, passgenau zum Grundwortschatz NRW.
Weitere Informationen finden Sie auf dem Portal unter: www.leon-nrw.de
LeOn wird vom Ministerium für Schule und Bildung NRW gefördert.
Kontakt:
Interessieren Sie sich für LeOn und möchten Sie Ihre Schule zum Einsatz von LeOn fachdidaktisch beraten lassen oder planen Sie eine Veranstaltung? Nehmen Sie dafür Kontakt mit Ihrer zuständigen Fachberatung auf.
Kathrin Grothe (Fachberaterin für Bielefeld)
kathrin.grothe@bielefeld.de
Bei technischen Problemen / Fragen und fachdidaktischen Fragen schreiben Sie eine Mail an support@leon-nrw.de
Quelle: Bildungsmediathek NRW (Carsten Kaufhold | Medienberatung NRW)
Bild: Technische Universität Chemnitz