Willkommen im Medienlabor BielefeldMit dem Medienlabor leisten wir unseren Beitrag zur Qualitätssicherung von Schule und Unterricht und beraten und unterstützen Lehrer*innen und Schüler*innen beim Lernen mit Medien. Suche News Alle News Motto: JETZT! Kurzfilmtag 2025 Am 21. Dezember ist wieder KURZFILMTAG - und das bereits zum 14. Mal! Merida - Legende der Highlands Merida wächst als Prinzessin in den schottischen Highlands auf. Oft hat sie das Gefühl, die Lebensluft würde ihr vom strengen Regelwerk ihrer Mutter Elinor abgeschnürt werden. 04.11.2025 Workshop: Schulen und KiTas als Lernorte der Zukunft Das Netzwerk "Kinder forschen in der Bildungsregion Bielefeld" lädt Sie herzlich zu ihrem Workshop "Schulen und KiTas als Lernorte der Zukunft - Nachhaltigkeit praktisch erproben" am 04. Toporopa-Lernspiele: Geografie Europas Toporopa bietet spannende Spiele mit Karten für Kinder, Schüler und Erwachsene, mit denen du dein Wissen über Europa testen und erweitern kannst. Virtuelle Realität erleben: Wie VR unsere Wahrnehmung verändert Was vor Kurzem noch wie eine Zukunftsvision klang, wird immer alltäglicher. Mittlerweile gibt es für viele Handys bereits Aufsätze, mit denen man eine virtuelle Realität (VR) herstellen und so in andere Welten eintauchen kann. VR im Klassenzimmer: Vor- und Nachteile Virtual Reality, kurz VR, ist ein simuliertes Erleben einer dreidimensionalen Umgebung. Virtual Reality - Die neue Wirklichkeit? Von zu Hause aus in eine andere Realität eintauchen und Held einer Fantasiewelt sein, Kämpferin in einer längst vergangenen Zeit werden oder Unterwasserschätze finden? Von Illusionen lernen: Virtual Reality und seine Auswirkungen auf das Gehirn Virtuelle Lernwelten sind in der Lage, Lernende mit einer gänzlich neuen Perspektive auszustatten: Historische Ereignisse können als Quasi-Zeitzeuge nachempfunden, Blutkörperchen als Vehikel für eine Reise durch den menschlichen Körper genutzt und Virtuelles Waldbaden hilft beim Stressabbau Multisensorische vs. unisensorische Naturerlebnisse in Virtual Reality steigern Wohlbefinden und Naturverbundenheit. Kompetent im Netz - Online-Informations-angebote für Lehrkräfte und pädagogisches Personal sowie Eltern und Erziehungsberechtigte Ein Projekt zum technisch-handwerklichen-digitalen Arbeiten an Grundschulen teachwood – Technik handwerklich und digital erleben Neu bei uns im Verleih: teachwood–Boxen. Lehren und Lernen mit Holz. Nachgefragt - Der MSB Podcast Das Ministerium für Schule und Bildung in Nordrhein-Westfalen - kurz MSB - erreichen täglich Nachfragen zu schulischen und schulrechtlichen Themen.