Willkommen im Medienlabor BielefeldMit dem Medienlabor leisten wir unseren Beitrag zur Qualitätssicherung von Schule und Unterricht und beraten und unterstützen Lehrer*innen und Schüler*innen beim Lernen mit Medien. Suche News Alle News 27.11.2025 - 16:30 Uhr IServ-Insight: Modul "EduBot®": den Unterrichts-alltag mit KI effizient gestalten KI fürs Klassenzimmer. In dieser Online-Veranstaltung wird Ihnen gezeigt, wie Sie "EduBot®" im Schulalltag nutzen können. Rückblick und Adventskalender des Medienlabors Bielefeld Mit dem nahenden Jahresende 2025 möchten wir einen Moment innehalten und kurz zurückblicken: Es war ein Jahr voller dynamischer Entwicklungen, bereichernder Begegnungen und inspirierender Momente. 04.12.2025 - 16:30 Uhr IServ-Insight: Module "Stundenplanung" & "Stundenplan": Stundenpläne digital erstellen und nutzen In dieser Online-Veranstaltung wird Ihnen ein praxisnaher Einblick in die Module "Stundenplanung" & "Stundenplan" gegeben. Online-Seminar 11.12.25 BIPARCOURS Basiswissen Im Angebot für Anfänger*innen lernen Sie den Parcours-Creator kennen, mit dem sich ganz einfach eigene Parcours erstellen lassen. Künstliche Intelligenz erkennen, nutzen und hinterfragen Future Talkshow - Erkennst du die KI? In dem Modul geht es darum, das Verständnis der Schüler:innen für Künstliche Intelligenz (KI) zu vertiefen. LeOn - Leseraum Online Die webbasierte Lernumgebung kann für die Leseförderung in unterschiedlichen Lehr-und Lernszenarien eingesetzt werden. Mittel gegen Desinformation: die Schwachpunkte von Faktenchecks Faktenchecks sind ein wesentliches Mittel gegen Falschinformationen - auch in der schulischen Medienbildung. Die Methode hat allerdings Grenzen, die beim Einsatz im Unterricht bedacht werden sollten. Serious Games: Wie kann der Einsatz im Unterricht gelingen? Wie auch Filme und Bücher gehören Videospiele mittlerweile zum Kulturgut und sind aus dem Alltag vieler Jugendlicher nicht mehr wegzudenken. Lehren und Lernen digital Die Internetseite www.lernen-digital.nrw.de bündelt erstmals alle landesbezogenen Arbeitshilfen und Unterstützungsstrukturen für eine digitalisierungsbezogene Schul- und Unterrichtsentwicklung. tuduu.org - Mach doch selber! Lust auf smarte Klamotten, schräge Wesen, heiße Fahrzeuge und anderes cooles Zeug? Mach doch selber bei tuduu.org. Such dir dein Projekt, folge der Bauanleitung, lass dich inspirieren und mach dein eigenes Ding daraus. Motto: JETZT! Kurzfilmtag 2025 Am 21. Dezember ist wieder KURZFILMTAG - und das bereits zum 14. Mal! Die aktuellen Auswirkungen der VR-Technologie auf Kinderrechte Die VR-Technologie (virtuelle Realität) hat sich rasch weiterentwickelt und bietet eindrucksvolle Erfahrungen, die die Grenzen zwischen der digitalen und der physischen Welt verschwimmen lassen.