
Erweiterte Realität zum Drehen
Für unterhaltsame Spielereien mit Augmented Reality ist keine Spezialausrüstung nötig: Sie benötigen nur ein Smartphone oder ein Tablet sowie einen AR-Tracker wie den Merge Cube. Mit der Anleitung ist dieser Würfel ganz fix zusamengebastelt. Dann kann es losgehen auf eien ersten Ausflug ins Sonnensystem.
Von Mirek Hancl
Erweiterte Realität, auch Augmented Reality oder kurz AR gennnt, trifft man inzwischen in vielen Alltagsbereichen an, beispielswiese in der beruflichen Bildung oder bei Kunst-Events wie dem AR-Festival "iJacking" in Hannover. Wer die Technik selbst einmal ausprobieren möchte, findet im Play Store und im App Store eine ganze Reihe AR-Apps. Damit zu experimentieren macht schon kleinen Kindern Spaß und für Schüler kann es je nach Inhalt der App richtig lehrreich sein, die Planeten des Sonnensystems oder die menschlichen Organe von allen Seiten zu betrachten.
Weil AR absolut gruppentauglich ist, eignen sich die Apps auch gut für den Einsatz im Klassenzimmer. Die Schüler verschwinden nicht jeder für sich hinter einer Brille in einer eigenen virtuellen Welt, sondern erleben die erweiterte Realität gemeinsam mit anderen - und das ganz ohne die Apps einen Mehrspielermodus bieten müssen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website von heise.de
Quelle: Heise.de / Mirek Hancl
News
-
Medien verstehen, Kinder stärkenMedienkurse für Eltern
- Medienscouts
- Letzte Ausleih-möglichkeit 2023
-
Die Stunde des Codes nahtKreativität mit KI
-
Rettet die Erde im UnterrichtDie Klima App
- Leseförderung mit LeOn
-
Freie Bildung zum MitmachenWirLernenOnline
-
Mit dem Merge Cube wird AR anfassbarErweiterte Realität zum Drehen
- Film Macht Mut
-
ProfitippsMusik produzieren mit Freier Audiosoftware
- Kurzfilmtag 2023
- Medienbox NRW - Selbstlern-module und Onlineseminare zur einfachen Medien-produktion
-
aktuelle Presseberichterstattung digital und schnell nutzenPresseportal für Schulen
- Sprachsensibler Fachunterricht
- PhET Mathematik
- Israel und Palästina - Die Lage im Nahen Osten
- TaskCards
-
MedientippThe hate u give
-
Soziale Medien als medienpädagogische Herausforderung für den UnterrichtWebvideos im Unterricht?!
- Berufliche Orientierung geht digitale Wege!
- App Camps
- gesund und munter
- DigiBitS - Digitale Bildung trifft Schule
- PhET
- Endlagersuche im Unterricht