
2. IT-Newsletter 2023
Wir freuen uns, Ihnen die zweite Ausgabe unseres IT-Newsletter 2023 präsentieren zu können, mit dem wir Sie über den aktuellen Stand zu unseren einzelnen Projekten informieren möchten.
Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich gerne bei uns melden.
Der Newsletter enthält Informationen zu folgenden Themen:
- Technischer Arbeitskreis Digitale Schule
- Neue Teammitglieder für das Medienlabor
- Neue Teammitglieder für das Team Digitalstrategie Schule - MEP/Realisierung
- Neue Teammitglieder für das Schul-IT-Management
- Digitale Endgeräte für alle Schülerinnen und Schüler der städt. Schulen
- Schulscharfes Softwarebudget
- DigitalPakt Schule
- IServ
- Untis
- Jahresinvestitionsgespräche
- Einladung ins Medienlabor
Foto: Panthermedia / Zerbor
Kontakt
News
- Fortbildungen zum Calliope Mini
- Tutory / Webinare
- Auf jüdischen Spuren in der Bielefelder Innenstadt
-
Im VerleihAV1 - Teilhabe am Schulalltag bei Langzeitabwesenheit
-
08. Mai 2025"Ich bin... Zukunft braucht Erinnerung"
-
Mitmachen und Leben retten!Erste Hilfe mit der Maus
- ARD-Aktionstage zur Pressefreiheit
- Digitaltag am 27.06.2025
-
OnlineveranstaltungBiMenare - Die Seminare der Bildungsmediathek NRW
- Kennenlern-Webinare Untis und WebUntis
- "Cybergrooming in der Grundschule"
-
Medienlabor der Stadt BielefeldVeranstaltungen 1. Halbjahr 2025
- Mit Robotern, Hochleistungsrechnern oder Videostudios zu einem neuen Unterricht
-
BildschirmzeitKinder und Medien: Wann ist es zu viel?
-
SchulentwicklungDer Frontalunterricht hat ausgedient
-
Gewerkschaft fordert mehr Digitalisierung an SchulenKI und Unterricht: Wie eine Schule in Heidelberg Lernen neu denkt
- Generative KI bereits in der Grundschule?
-
NEU in der BildungsmediathekDas Digitale Chemieregal
- Demokratie im digitalen Zeitalter
- Neu in der Bildungsmediathek
- Workshop 3D-Druck
- Greenscreen-Workshop
-
Medienkurse für ElternMedienkurse für Eltern
- Desinformation und Deepfakes mit Medienkompetenz begegnen
-
Online-Termine 2025divomath