
Flora incognita
Pflanzenbestimmung mit dem Smartphone und einer unglaublichen Treffsicherheit - wer sich das gewünscht hat, bekommt diesen Wunsch nun erfüllt.
Bitte nichts abreißen – der erste Tipp, den die App zur richtigen Pflanzenbestimmung gibt: es reichen die Aufnahmen der Pflanzenteile an der Pflanze, ohne dass Blätter oder Blüten entnommen oder auf einen kontrastierenden Hintergrund gelegt werden müssen, wie es bei ähnlichen Apps notwendig war.
Wichtig zu wissen ist, dass die App auf Wildpflanzen fokussiert ist; Zier- und Zimmerpflanzen werden eher nicht erkannt.
Was wächst denn da?
Diese Frage zu beantworten geht nun ganz einfach:
- Handy zücken, App öffnen,
- Wuchsform - aus vier Möglichkeiten - auswählen,
- Foto(s) machen.
- Tataa – schon hat man die Antwort!
Die Analyse wird von künstlicher Intelligenz (durch maschinelle Bilderkennung mit Deep Learning) unterstützt, so dass eine treffsichere Bestimmung rasch gelingt.
Weitere Informationen sowie den Link zu der App finden Sie hier.
Flora Incognita - automatische Pflanzenbestimmung (mit Untertitel) - Video
Quelle: schule.at
Links
News
- Kompetent im Netz - Online-Informations-angebote
-
11.09.2025 - 09:00 - 16:00 UhrWorkshop "Forschen mit Wasser"
-
Ein Projekt zum technisch-handwerklichen-digitalen Arbeiten an Grundschulenteachwood – Technik handwerklich und digital erleben
- Nachgefragt - Der MSB Podcast
- Podcast "Schulkultur aufs Ohr"
- Unterrichtsmaterialien zu den Lernrobotern
-
Von unerlässlicher Relevanz für den Bildungsbereich!Wissen über KI
-
Von der Verantwortung gegenüber historischen EreignissenGeschichte erzählen
- Gemeinsam für Demokratie und gegen Hass - auch online
- TikTok Shops: Was Eltern über die neue Funktion wissen sollten
- Jugendliche in Deutschland verbringen sehr viel Zeit vor dem Bildschirm
-
Pflanzenbestimmung mit dem SmartphoneFlora incognita
- Der Online-Zoo E-Book
- Fight Fakes
- Jugendschutz.net
- Wettbewerb "DIGIGREEN" digitale Ideen für eine grüne Zukunft
-
MedientippGotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti
- Selbstbestimmt digital unterwegs
- Good-Practice-Sammlung zur pädagogischen Arbeit gegen Hass im Netz
-
Optimal auf den Unterricht vorbereitenLEGO Spike - Essential
-
fotografieren - sammeln - sortieren#stadtsache
- Online-Evaluation zur Digitalen Pinnwand des Internet-ABC
-
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der virtuellen Realität.VR zum Anfassen – Ausprobieren, Ausleihen, Anwenden
-
Sendung mit der MausDigitaler Sprachassistent
- Neue "Zeitzeugen App 1945 - Trümmerjahre in AR" geht auf Schultour