
Veranstaltungen 1. Halbjahr 2025
Wir möchten Sie gerne auf unsere Veranstaltungen vom Januar bis Juni 2025 hinweisen.
Bee-Bot-Workshop | In dem Workshop erproben Sie den praktischen Umgang mit Bee-Bots und Sie erhalten ein Repertoire an Ideen für den Unterricht. | 20.05.2025 | 14:00 - 16:00 | Hier geht es zur Anmeldung |
Ozobot-Workshop | Sie durchlaufen verschiedene Stationen mit unseren programmierbaren, handlichen Robotern "Ozobots". | 07.05.2025 11.06.2025 | 14:00 - 16:00 | Hier geht es zur Anmeldung |
Greenscreen-Workshop | In diesem Workshop erfahren Sie, was die Greenscreen-Technologie ist, wie und wofür sie eingesetzt werden kann und erproben selbst praxisnahe Anwendungsfälle. | 01.04.2025 24.06.2025 | 14:00 - 16:00 | Hier geht es zur Anmeldung |
LEGO Spike-Workshop | Dieser Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, die Grundlagen der LEGO SPIKE Robotik kennenzulernen und zu erfahren, wie Sie diese in Ihrem Unterricht einsetzen können. | 24.03.2025 15.05.2025 | 14:00 - 16:00 | Hier geht es zur Anmeldung |
3D-Druck-Workshop | In dem Workshop werden Theorie zum 3D-Druck aufgezeigt und praktische Übungen zur Anwendung des 3D-Drucks angeboten. | 19.03.2025 21.05.2025 16.06.2025 | 14:00 - 17:00 | Hier geht es zur Anmeldung |
Trickfilmbox(Stop-Motion)-Workshop | Wir zeigen Lehrkräften wie kreative Kurzfilme per App (Stop Motion Studio Pro) im Unterricht erstellt werden können | 25.03.2025 27.05.2025 | 14:00 - 16:00 | Hier geht es zur Anmeldung |
Experimentier- nachmittag | An dem Nachmittag lernen Sie die Angebote des Medienlabors kennen: Robotik, VR, Audio-Video-Technik u.a. innovative Technologien | 08.04.2025 | 14:00 - 16:00 | Hier geht es zur Anmeldung |
Foto: Panthermedia / Peopleimages
Kontakt
André Mönkemöller
Schulungen / Veranstaltungen
Amt für Schule
Medienlabor
Turnerstr. 5-9
33602 Bielefeld
Medienlabor
Turnerstr. 5-9
33602 Bielefeld
Telefon:
E-Mail:
News
-
digital im LehramtDikoLa
- Elternabend für Schulen
- Leseförderung mit LeOn
-
Zentralabitur NRW 2024Woyzeck
- Lehren und Lernen digital
-
Bildungsmediathek NRWÜbersicht Unterrichtsfelder
- Moodle-Kurse
- Handysektor Real-Life-Challenge
-
Digital und verstehensorientiert Mathematikdivomath
-
Landesanstalt für Kommunikation Baden-WürttembergGames im Unterricht
- Stelle Deine Frage - ZEBRA
-
Schwerpunkt CannabiskonsumSuchtprävention an Schulen
-
MedientippRomeo und Julia
- 2. IT-Newsletter 2023
-
Medien verstehen, Kinder stärkenMedienkurse für Eltern
- Medienscouts
-
Die Stunde des Codes nahtKreativität mit KI
-
Freie Bildung zum MitmachenWirLernenOnline
-
Mit dem Merge Cube wird AR anfassbarErweiterte Realität zum Drehen
- Film Macht Mut
-
ProfitippsMusik produzieren mit Freier Audiosoftware
-
aktuelle Presseberichterstattung digital und schnell nutzenPresseportal für Schulen
- Sprachsensibler Fachunterricht
- PhET Mathematik
- Israel und Palästina - Die Lage im Nahen Osten