
Die Radfahr-ausbildung online
Die Radfahrausbildung in NRW ist das Kernstück schulischer Verkehrserziehung in der Primarstufe. Die Verkehrswacht hat dafür zeitgemäße und vielfältige Materialien zum Einsatz in der Schule und zu Hause entwickelt.
Davon stellt die Landesverkehrswacht NRW mit Unterstützung des Ministerium für Verkehr und des Ministeriums für Schule und Bildung Grundschulen in NRW kostenfrei jeweils ein Medienpaket bestehend aus einem Lehrerhandbuch und einem Klassensatz (28 Arbeitshefte) "Die Radfahrausbildung" mit Online-Portal zum Kennenlernen zur Verfügung.
Zur Orientierung dient zunächst das internetgestützte Lehrerhandbuch zur Verkehrserziehung für die Klassen 1-4, das übersichtlich nach Klassen und Inhalten aufgebaut ist.
Mit dem klassischen Arbeitsheft "Die Radfahrausbildung" erlernen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 unter Anleitung der Pädagogen sicheres Verhalten im Straßenverkehr. Das Online-Portal wird von den Dritt- und Viertklässlern ergänzend zu Hause genutzt - ganz individuell und im eigenen Tempo. Filme veranschaulichen Verkehrssituationen aus der Perspektive der Kinder. Online-Tests melden Ergebnisse direkt zurück an die Schülerinnen und Schüler und geben ihnen die notwendigen Erklärungen.
Exemplare stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Grundschulen können das Medienpaket per Mail kostenfrei bestellen:
Landesverkehrswacht Nordrhein-Westfalen
E-Mail: info@lvwnrw.de
www.lvwnrw.de
oder
Verkehrswacht Medien & Service-Center
E-Mail: franziska.mischok@vms-verlag.de
www.verkehrswacht-medien-service.de
Quelle: Schulministerium NRW
Foto: Panthermedia / candy18
Links
News
- Kompetent im Netz - Online-Informations-angebote
-
Ein Projekt zum technisch-handwerklichen-digitalen Arbeiten an Grundschulenteachwood – Technik handwerklich und digital erleben
- Nachgefragt - Der MSB Podcast
- Podcast "Schulkultur aufs Ohr"
- Kreative Ideen für Schulprojekte
- How-To: Text ausschneiden oder gravieren (Laser Cutter)
- Unterrichtsmaterialien zu den Lernrobotern
-
Von unerlässlicher Relevanz für den Bildungsbereich!Wissen über KI
-
Von der Verantwortung gegenüber historischen EreignissenGeschichte erzählen
- Gemeinsam für Demokratie und gegen Hass - auch online
- TikTok Shops: Was Eltern über die neue Funktion wissen sollten
- Jugendliche in Deutschland verbringen sehr viel Zeit vor dem Bildschirm
-
Pflanzenbestimmung mit dem SmartphoneFlora incognita
- Der Online-Zoo E-Book
- Fight Fakes
- Jugendschutz.net
-
MedientippGotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti
- Selbstbestimmt digital unterwegs
- Good-Practice-Sammlung zur pädagogischen Arbeit gegen Hass im Netz
-
Optimal auf den Unterricht vorbereitenLEGO Spike - Essential
-
fotografieren - sammeln - sortieren#stadtsache
- Online-Evaluation zur Digitalen Pinnwand des Internet-ABC
-
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der virtuellen Realität.VR zum Anfassen – Ausprobieren, Ausleihen, Anwenden
-
Sendung mit der MausDigitaler Sprachassistent
- Neue "Zeitzeugen App 1945 - Trümmerjahre in AR" geht auf Schultour