
teachwood – Technik handwerklich und digital erleben
Neu bei uns im Verleih: teachwood–Boxen. Lehren und Lernen mit Holz.
Kinder frühzeitig für Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, Mädchen und Jungen gleichermaßen zu interessieren, ihnen die Freude am Umgang mit dem Werkstoff Holz und seiner Verarbeitung nahezubringen, sind Ziele des Projektes teachwood. Das praktische Arbeiten steht bei der Lösung technischer Aufgabenstellungen im Vordergrund. Mit teachwood können Sie Schülerinnen und Schülern handwerkliches Arbeiten an den Schulen ermöglichen, ihnen so Gelegenheit zum Planen, Bauen, Erfinden, Konstruieren, Montieren, Entwerfen und Analysieren geben. Naturwissen, technisches Verständnis und Denken werden praxisnah vermittelt.
teachwood wird digital
Nach Feile, Säge und Schleifpapier, der Arbeit an Werkbänken ergänzt das Projekt teachwood in Kooperation mit der iMINT-Akademie sein Angebot zum technisch-praktischen Arbeiten an Grundschulen um Blue-bot, opti-bot und Calliope.
teachwood digitalverknüpft neben handwerklichem Tun und technischem Denken nun auch digitale Inhalte. Das Ziel ist die Schaffung von Grundlagen, um so Kinder zu kritischen Gestaltern ihrer technisierten Umwelt zu entwickeln. Blockbasiertes Programmieren und die technische Aufrüstung von selbstproduzierten Holzobjekten helfen Schülerinnen und Schülern Vertrauen in ihre Programmierfähigkeiten zu gewinnen. Das Projekt unterstützt die Entwicklung einer positiven Einstellung zur Informatik.
Text und Foto mit freundlicher Genehmigung der ProWood Stiftung