
PEER ai
Aufsätze mit KI-Unterstützung erstellen und Schreibstil verbessern
Dieses KI-Forschungsprojekt der Technischen Universität München zielt darauf ab, Lernende und Studierende beim Verfassen von Aufsätzen und Texten durch KI zu unterstützen. Die Texte werden während des Schreibprozesses von einer KI analysiert und ein möglichst konstruktives Feedback generiert.
Dabei kann der Aufsatztyp (Bericht, Geschichte, Erörterung, Essay, Gedichtsanalyse, Inhaltsangabe, Kurzgeschichte) sowie Schulart und Jahrgang gewählt werden.
Nach Erstellung einer Überschrift (oder wahlweise eines Bildes) wird der Text eingegeben und kann laufend evaluiert werden. Die KI gibt Rückmeldungen z.B. zur Ausdrucksweise und liefert gleich Verbesserungsvorschläge.
Alle Aufsatzdaten werden anonymisiert erfasst und die Inhalte nur zu Forschungszwecken verwendet.
Hier kommen Sie zu PEER ai.
Quelle: PEER ai - Schooltools
Foto: Panthermedia / agsandrew
Links
News
- Öffnungszeiten in den Sommerferien
- Unterrichtsmaterialien zu den Lernrobotern
-
Von unerlässlicher Relevanz für den Bildungsbereich!Wissen über KI
-
Von der Verantwortung gegenüber historischen EreignissenGeschichte erzählen
- Gemeinsam für Demokratie und gegen Hass - auch online
- TikTok Shops: Was Eltern über die neue Funktion wissen sollten
- Jugendliche in Deutschland verbringen sehr viel Zeit vor dem Bildschirm
-
Pflanzenbestimmung mit dem SmartphoneFlora incognita
- Der Online-Zoo E-Book
- Fight Fakes
- Jugendschutz.net
- Wettbewerb "DIGIGREEN" digitale Ideen für eine grüne Zukunft
-
MedientippGotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti
- Selbstbestimmt digital unterwegs
- Good-Practice-Sammlung zur pädagogischen Arbeit gegen Hass im Netz
-
Optimal auf den Unterricht vorbereitenLEGO Spike - Essential
-
fotografieren - sammeln - sortieren#stadtsache
- Online-Evaluation zur Digitalen Pinnwand des Internet-ABC
-
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der virtuellen Realität.VR zum Anfassen – Ausprobieren, Ausleihen, Anwenden
-
Sendung mit der MausDigitaler Sprachassistent
- Neue "Zeitzeugen App 1945 - Trümmerjahre in AR" geht auf Schultour
-
BildschirmzeitKinder und Medien: Wann ist es zu viel?
-
NEU in der BildungsmediathekKonklave + Das Amt des Papstes
- 61 Einsatzideen für EDUMAPS
- Tutory / Webinare