Fortbildungen zum Calliope Mini
Calliope bietet Fortbildungen für den Einstieg, die Vertiefung, aber auch für den Austausch im Netzwerk an.
Die Fortbildungen finden online als Live-Veranstaltungen begleitend zum Schuljahr statt.
Einfach anmelden und mitmachen!
Termine im Mai:
06.05.2025 | Erste Schritte |
12.05.2025 | Python Workshop mit Karsten Beuche |
13.05.2025 | Jacdac |
14.05.2025 | Making - von der Idee zum Prototypen |
20.05.2025 | KI-Machine Learning |
21.05.2025 | Datalogger |
Die Termine finden online von 17:00 - 18:00 Uhr über Zoom statt
Erste Schritte:
In der Online-Session wird eine Einführung in den Calliope mini für absolute Einsteiger:innen gegeben. Gemeinsam wird der Calliope mini angeschlossen und erste Programme übertragen. Es werden wertvolle Tipps für die Einführung im Unterricht gegeben. (06.05.2025, 17:00 - 18:00 Uhr)
Python (Online-Workshop)
Gemeinsam im Calliope mini Python Editor programmieren Sie mit Karsten Beuche eine magische Spielerei zum Thema globale und lokale Variablen.
Wer aktiv mitmachen möchte benötigt bereits Erfahrung mit dem Calliope mini und einen Calliope mini 3. Wer nur zuschauen möchte ist natürlich auch herzlich willkommen. (12.05.2025, 17:00 - 18:00 Uhr)
Sensordaten & Datalogger
Sensordaten des Calliope mini protokollieren, speichern und auswerten! Calliope stellt die Datalogger-Erweiterung sowie die Aufzeichnung von Sensordaten mit Hilfe der Calliope mini App vor. (21.05.2025, 17:00 - 18:00 Uhr)
Jacdac
Calliope stellt die Jacdac Schnittstelle am Calliope mini 3 vor. (13.05.2025, 17:00 - 18:00 Uhr)
Machine Learning
Calliope stellt die MLMachine Umgebung vor, soweit weitere Konzepte zum Thema KI. (20.05.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
News
- Fortbildungen zum Calliope Mini
- Tutory / Webinare
- Auf jüdischen Spuren in der Bielefelder Innenstadt
-
Im VerleihAV1 - Teilhabe am Schulalltag bei Langzeitabwesenheit
-
08. Mai 2025"Ich bin... Zukunft braucht Erinnerung"
-
Mitmachen und Leben retten!Erste Hilfe mit der Maus
- ARD-Aktionstage zur Pressefreiheit
- Digitaltag am 27.06.2025
-
OnlineveranstaltungBiMenare - Die Seminare der Bildungsmediathek NRW
- Kennenlern-Webinare Untis und WebUntis
- "Cybergrooming in der Grundschule"
-
Medienlabor der Stadt BielefeldVeranstaltungen 1. Halbjahr 2025
- Mit Robotern, Hochleistungsrechnern oder Videostudios zu einem neuen Unterricht
-
BildschirmzeitKinder und Medien: Wann ist es zu viel?
-
SchulentwicklungDer Frontalunterricht hat ausgedient
-
Gewerkschaft fordert mehr Digitalisierung an SchulenKI und Unterricht: Wie eine Schule in Heidelberg Lernen neu denkt
- Generative KI bereits in der Grundschule?
-
NEU in der BildungsmediathekDas Digitale Chemieregal
- Demokratie im digitalen Zeitalter
- Neu in der Bildungsmediathek
- Workshop 3D-Druck
- Greenscreen-Workshop
-
Medienkurse für ElternMedienkurse für Eltern
- Desinformation und Deepfakes mit Medienkompetenz begegnen
-
Online-Termine 2025divomath