Fortbildungen zum Calliope Mini
Calliope bietet Fortbildungen für den Einstieg, die Vertiefung, aber auch für den Austausch im Netzwerk an.
Die Fortbildungen finden online als Live-Veranstaltungen begleitend zum Schuljahr statt.
Einfach anmelden und mitmachen!
Termine im Mai:
06.05.2025 | Erste Schritte |
12.05.2025 | Python Workshop mit Karsten Beuche |
13.05.2025 | Jacdac |
14.05.2025 | Making - von der Idee zum Prototypen |
20.05.2025 | KI-Machine Learning |
21.05.2025 | Datalogger |
Die Termine finden online von 17:00 - 18:00 Uhr über Zoom statt
Erste Schritte:
In der Online-Session wird eine Einführung in den Calliope mini für absolute Einsteiger:innen gegeben. Gemeinsam wird der Calliope mini angeschlossen und erste Programme übertragen. Es werden wertvolle Tipps für die Einführung im Unterricht gegeben. (06.05.2025, 17:00 - 18:00 Uhr)
Python (Online-Workshop)
Gemeinsam im Calliope mini Python Editor programmieren Sie mit Karsten Beuche eine magische Spielerei zum Thema globale und lokale Variablen.
Wer aktiv mitmachen möchte benötigt bereits Erfahrung mit dem Calliope mini und einen Calliope mini 3. Wer nur zuschauen möchte ist natürlich auch herzlich willkommen. (12.05.2025, 17:00 - 18:00 Uhr)
Sensordaten & Datalogger
Sensordaten des Calliope mini protokollieren, speichern und auswerten! Calliope stellt die Datalogger-Erweiterung sowie die Aufzeichnung von Sensordaten mit Hilfe der Calliope mini App vor. (21.05.2025, 17:00 - 18:00 Uhr)
Jacdac
Calliope stellt die Jacdac Schnittstelle am Calliope mini 3 vor. (13.05.2025, 17:00 - 18:00 Uhr)
Machine Learning
Calliope stellt die MLMachine Umgebung vor, soweit weitere Konzepte zum Thema KI. (20.05.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
News
-
UnterrichtsmaterialienMedienkompetenzrahmen NRW
-
Die NS-Ordensburg Vogelsang in 360°Hitlers Eliteschüler
-
Das ehemalige Konzentrationslager in 360°Inside Auschwitz
-
Online-Seminare Dez. '24Medienbox NRW - Selbstlern-module und Onlineseminare zur einfachen Medien-produktion
-
Mit Medienscouts sicher durch den digitalen DschungelQualifizierung Medienscouts 2024
-
Rettet die Erde im UnterrichtDie Klima App
- WDR AR: 1933-1945
- Workshop Trickfilmbox (Stop-Motion)
-
LernspielZack & Irgendwas-mit-Ose
- LEGO Spike-Workshop
-
NEU in der Bildungsmediathekedumaps und Matheretter
-
Portal zum technischen JugendmedienschutzMedien kindersicher
- Künstliche Intelligenz in der Schule
- Planet Schule
- Nummer gegen Kummer - Schulbox
-
Initiative der Landesverkehrswacht für 1.000 NRW-GrundschulenDie Radfahr-ausbildung online
- 1. IT-Newsletter 2024
-
Medien-Tipp / H5P-KursNeuseeland für den Englischunterricht
-
Medien-TippDie kleinen Checker - Mathematik 1
- Benutzungs- und Entgeltordnung
- Neue Internetseite des Schulamtes
- Spielerisch zur Berufswahl
-
NEU in der BildungsmediathekEuropäisches Parlament
- Science Fiction trifft auf Realität
-
KI-UnterstützungPEER ai