
Bee-Bot-Workshop
Die Bienen sind los!
In diesem zweistündigen Workshop erproben Sie den praktischen Umgang mit unseren Lernrobotern 'Bee-Bots' und erhalten ein Repertoire an witzigen Ideen für den Unterricht, die Sie leicht umsetzen können.
In diesem zweistündigen Workshop erproben Sie den praktischen Umgang mit unseren Lernrobotern 'Bee-Bots' und erhalten ein Repertoire an witzigen Ideen für den Unterricht, die Sie leicht umsetzen können.
Die kleinen Bodenroboter eignen sich, um mit Schüler*innen Bewegungsabläufe zu planen und problemlösendes Denken zu trainieren.
Es handelt sich um eine kostenfreie Einzelveranstaltung, die sich an Lehrkräfte der Grundschulen richtet.
Bei Bedarf können Sie eine Teilnahmebescheinigung anfragen!
Foto: Stadt Bielefeld, Medienlabor
News
-
20.05.2025 von 14 - 16 UhrBee-Bot-Workshop
- Neue "Zeitzeugen App 1945 - Trümmerjahre in AR" geht auf Schultour
-
BildschirmzeitKinder und Medien: Wann ist es zu viel?
-
NEU in der BildungsmediathekKonklave + Das Amt des Papstes
- 61 Einsatzideen für EDUMAPS
- Fortbildungen zum Calliope Mini
- Tutory / Webinare
- Auf jüdischen Spuren in der Bielefelder Innenstadt
-
Im VerleihAV1 - Teilhabe am Schulalltag bei Langzeitabwesenheit
- Digitaltag am 27.06.2025
-
OnlineveranstaltungBiMenare - Die Seminare der Bildungsmediathek NRW
- Kennenlern-Webinare Untis und WebUntis
- "Cybergrooming in der Grundschule"
-
Medienlabor der Stadt BielefeldVeranstaltungen 1. Halbjahr 2025
- Mit Robotern, Hochleistungsrechnern oder Videostudios zu einem neuen Unterricht
-
SchulentwicklungDer Frontalunterricht hat ausgedient
-
Gewerkschaft fordert mehr Digitalisierung an SchulenKI und Unterricht: Wie eine Schule in Heidelberg Lernen neu denkt
- Generative KI bereits in der Grundschule?
-
NEU in der BildungsmediathekDas Digitale Chemieregal
- Demokratie im digitalen Zeitalter
- Neu in der Bildungsmediathek
- Workshop 3D-Druck
- Greenscreen-Workshop
-
Medienkurse für ElternMedienkurse für Eltern
- Desinformation und Deepfakes mit Medienkompetenz begegnen