Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • Medienlabor
    • Unser Team
    • Öffnungszeiten
    • Was ist das Medienlabor?  
      • Send a Postcard
    • Mediencafé  
      • Neues Lernen - neue Möbel
    • IT-Newsletter  
      • 2. IT-Newsletter 2024
      • 1. IT-Newsletter 2024
      • Sonderausgabe 2024 - Datensicherheit
      • 2. IT-Newsletter 2023
      • 1. IT-Newsletter 2023
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen des Medienlabors
    • Veranstaltungsempfehlungen von extern  
      • BiMenare - Die Seminare der Bildungsmediathek NRW
      • divomath - digital und verstehens-orientiert Mathematik lernen
      • Webinare zu tutory
      • Veranstaltungen des Bildungsbüros
      • Fortbildungsangebote des Kompetenzteams Bielefeld
      • Medienkompetenz - Veranstaltungsreihe der VHS
  • Medien und Technik
    • Ihre Medienwerkstatt
    • Technikverleih  
      • Kurierdienst
      • Elektroschrott
      • Benutzungs- und Entgeltordnung
    • Digital Making Places (DMP)  
      • Ausleihbestand (DMP) des Medienlabors der Stadt Bielefeld
      • Mit Robotern, Hochleistungsrechnern oder Videostudios zu einem neuen Unterricht
    • Bildungsmediathek  
      • Informationen zur Bildungsmediathek NRW
      • BiMenare - Die Seminare der Bildungsmediathek NRW
      • Neuerscheinungen in der Bildungsmediathek
      • Tutorials Bildungsmediathek
      • Moodle-Kurse
      • Beschaffungsvorschläge
    • Bildungsmediathek - Tools  
      • Tutory
      • H5P erstellen
      • LeOn - Leseförderung Online
      • divomath - digital und verstehens-orientiert Mathematik lernen
    • TaskCards  
      • Doppelte Registrierungen bei TaskCards vermeiden
      • Tutorial zum Einrichten des Single-Sign-On in IServ
  • Digitales Lernen
    • Medienkompetenzrahmen NRW  
      • Digitalstrategie
      • Bildungsgerechte Schulentwicklung im Zuge der Digitalisierung
      • Unterrichtsmaterialien
    • Medienscouts  
      • Qualifizierung 2024
    • Internet-ABC
    • Lehren und Lernen in der digitalen Welt  
      • ChatGPT und textgenerierende KI-Anwendungen
      • Games machen Schule - digitale Spiele im Unterricht
      • Datenschutz im Bildungsbereich
      • DikoLa - Digital kompetent im Lehramt
      • Logineo NRW
    • Tutorials
    • IServ  
      • Video-Tutorials zu IServ
    • Methodensammlung iPad
    • Weiterführende Links zu Bildungsangeboten
    • Themenfelder  
      • Bee-Bot
      • Ozobot
      • LEGO Spike
      • Greenscreen im Unterricht
      • Stop-Motion Filme
      • 3D-Druck
      • Mediensucht
      • Social Media und Cybermobbing
  • Medienberater
    • Ihre Medienberater

Benutzermenü

Anmelden
Bee-Bot-Roboter

Bee-Bot-Workshop

Die Bienen sind los!

In diesem zweistündigen Workshop erproben Sie den praktischen Umgang mit unseren Lernrobotern 'Bee-Bots' und erhalten ein Repertoire an witzigen Ideen für den Unterricht, die Sie leicht umsetzen können.

In diesem zweistündigen Workshop erproben Sie den praktischen Umgang mit unseren Lernrobotern 'Bee-Bots' und erhalten ein Repertoire an witzigen Ideen für den Unterricht, die Sie leicht umsetzen können.

Die kleinen Bodenroboter eignen sich, um mit Schüler*innen Bewegungsabläufe zu planen und problemlösendes Denken zu trainieren.

Es handelt sich um eine kostenfreie Einzelveranstaltung, die sich an Lehrkräfte der Grundschulen richtet.

Bei Bedarf können Sie eine Teilnahmebescheinigung anfragen!

 

Foto: Stadt Bielefeld, Medienlabor

Links

https://www.medienlabor-bielefeld.de/mlag_events/event/33

News

  • Online-Termine 2025
    divomath
  • Unterrichtsmaterialien
    Medienkompetenzrahmen NRW
  • Die NS-Ordensburg Vogelsang in 360°
    Hitlers Eliteschüler
  • Das ehemalige Konzentrationslager in 360°
    Inside Auschwitz
  • Online-Seminare Dez. '24
    Medienbox NRW - Selbstlern-module und Onlineseminare zur einfachen Medien-produktion
  • Mit Medienscouts sicher durch den digitalen Dschungel
    Qualifizierung Medienscouts 2024
  • Rettet die Erde im Unterricht
    Die Klima App
  • WDR AR: 1933-1945
  • Workshop Trickfilmbox (Stop-Motion)
  • Lernspiel
    Zack & Irgendwas-mit-Ose
  • NEU in der Bildungsmediathek
    edumaps und Matheretter
  • Portal zum technischen Jugendmedienschutz
    Medien kindersicher
  • Künstliche Intelligenz in der Schule
  • Planet Schule
  • Nummer gegen Kummer - Schulbox
  • Initiative der Landesverkehrswacht für 1.000 NRW-Grundschulen
    Die Radfahr-ausbildung online
  • 1. IT-Newsletter 2024
  • Medien-Tipp / H5P-Kurs
    Neuseeland für den Englischunterricht
  • Medien-Tipp
    Die kleinen Checker - Mathematik 1
  • Benutzungs- und Entgeltordnung
  • Neue Internetseite des Schulamtes
  • Spielerisch zur Berufswahl
  • NEU in der Bildungsmediathek
    Europäisches Parlament
  • Science Fiction trifft auf Realität
  • KI-Unterstützung
    PEER ai

Seitennummerierung

  • « First Erste Seite
  • ‹ Previous Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Next › Nächste Seite
  • Last » Letzte Seite

Fußzeile

Impressum | Kontakt | Kontaktieren Sie uns