Rückblick und Adventskalender des Medienlabors Bielefeld
Mit dem nahenden Jahresende 2025 möchten wir einen Moment innehalten und kurz zurückblicken: Es war ein Jahr voller dynamischer Entwicklungen, bereichernder Begegnungen und inspirierender Momente.
Unser herzlicher Dank gilt Ihnen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und den konstruktiven Austausch. Highlights des vergangenen Jahres waren die Pädagogischen Tage im Medienlabor, vielfältige Workshops wie der Lego Spike und 3D-Druck-Workshop sowie praxisnahe Schulungen zu Untis und IServ. Ob in Gruppenveranstaltungen oder individuellen Beratungsgesprächen – wir sind stets bestrebt, Sie bei den digitalen Veränderungen an Ihren Schulen zu unterstützen. Hierfür konnten wir in der zweiten Jahreshälfte auch noch Verstärkung gewinnen: zwei Werkstudentinnen und ein Auszubildender arbeiten nun bei uns im Medienlabor mit.
Besonders freuen wir uns ebenso über die vertiefte Kooperation mit den Medienberatern, die insbesondere das Digital Making Places-Projekt des Landes NRW bereichern (Innovative Schul- und Unterrichtsentwicklung - Digital Making Places | Bildungsportal NRW).
Als kleine vorweihnachtliche Freude haben wir einen Adventskalender mit Ideen aus dem Medienlabor zusammengestellt – gerne können Sie diesen mit Ihrem Kollegium teilen: https://nrw.edumaps.de/134202/33142/sw48hgvc57/590zfrxcly.
Das Tool für digitale Pinnwände, mit dem wir den Kalender erstellt haben, steht Ihnen übrigens in der Bildungsmediathek zur Verfügung. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
Aktuelle Neuigkeiten und Einblicke finden Sie wie gewohnt auf unserer Website: www.medienlabor-bielefeld.de.
Das Team des Medienlabors wünscht Ihnen eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und alles Gute für das nächste Jahr!