
Die kleinen Checker - Mathematik 1
Spielerisch lernen mit den kleinen Checkern, das ist das Ziel des vorliegenden Spiels.
Ähnlich den vertrauten Computerspielen haben Grundschüler der 1. und 2. Klasse die Möglichkeit, die Grundrechenarten analog des Lehrplans anhand verschiedener Spiele zu üben. Zusätzlich gibt es eine Privtversion der Spiele, so dass auch die Schüler die Augaben üben können, die keinen Zugang zu digitalen Endgeräten haben. Ergänzt wird das Spiel durch druckbare Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsstufen für den differenzierten Unterricht.
Kapitel:
- Zahlenstrahl
- Zahlen der Größe nach sortieren
- Mengen erfassen
- Symmetrie
- Addition, Subtraktion im 20er-Raum
- Zahlenmuster erkennen
- Zerlegungsaufgaben
- Kettenaufgaben
- Mengen verteilen
- Einmaleins
Zum Medium kommen Sie direkt hier:
News
- Nachgefragt - Der MSB Podcast
- Podcast "Schulkultur aufs Ohr"
- Unterrichtsmaterialien zu den Lernrobotern
-
Von unerlässlicher Relevanz für den Bildungsbereich!Wissen über KI
-
Von der Verantwortung gegenüber historischen EreignissenGeschichte erzählen
- Gemeinsam für Demokratie und gegen Hass - auch online
- TikTok Shops: Was Eltern über die neue Funktion wissen sollten
- Jugendliche in Deutschland verbringen sehr viel Zeit vor dem Bildschirm
-
Pflanzenbestimmung mit dem SmartphoneFlora incognita
- Der Online-Zoo E-Book
- Fight Fakes
- Jugendschutz.net
- Wettbewerb "DIGIGREEN" digitale Ideen für eine grüne Zukunft
-
MedientippGotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti
- Selbstbestimmt digital unterwegs
- Good-Practice-Sammlung zur pädagogischen Arbeit gegen Hass im Netz
-
Optimal auf den Unterricht vorbereitenLEGO Spike - Essential
-
fotografieren - sammeln - sortieren#stadtsache
- Online-Evaluation zur Digitalen Pinnwand des Internet-ABC
-
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der virtuellen Realität.VR zum Anfassen – Ausprobieren, Ausleihen, Anwenden
-
Sendung mit der MausDigitaler Sprachassistent
- Neue "Zeitzeugen App 1945 - Trümmerjahre in AR" geht auf Schultour
-
BildschirmzeitKinder und Medien: Wann ist es zu viel?
-
NEU in der BildungsmediathekKonklave + Das Amt des Papstes
- 61 Einsatzideen für EDUMAPS