
Kurzfilmtag 2025
Am 21. Dezember ist wieder KURZFILMTAG - und das bereits zum 14. Mal! Rund um den kürzesten Tag des Jahres werden bundesweit Kurzfilme gezeigt: im Kino, auf dem Weihnachtsmarkt, im Museum oder im Schafstall - in der Großstadt wie auch auf dem Land.
Das diesjährige Motto: JETZT!
Denn jetzt ist die Zeit, loszulegen und etwas zu verändern. Nicht morgen, nicht irgendwann - sondern genau in diesem Moment.
Das Motto ruft dazu auf, aktiv zu werden, hinzuschauen, sich einzumischen. Es steht für Dringlichkeit, jetzt zu erzählen und zu gestalten.
Gleichzeitig lädt JETZT! dazu ein, den Augenblick bewusst zu erleben. Die Gegenwart mit allen Sinnen wahrzunehmen - in Bildern, in Klängen, in Emotionen. Kurzfilme tun genau das: Sie fangen das Jetzt ein - unmittelbar, präzise, berührend.
Ihr seit herzlich eingeladen, Teil des KURZFILMTAGS zu werden!
Organisiert dafür einfach eine Veranstaltung im Zeitraum vom 15. bis zum 21. Dezember und zeigt Kurzfilme. Wir freuen uns auf Euch!
Anmeldungen ab sofort möglich!
Ihr habt Fragen, Ideen oder Anregungen? Dann kontaktiert Kurzfilmtag.com:
- per Mail an info@kurzfilmtag.com
- telefonisch unter 0351 - 41885223
Quelle: Kurzfilmtag.com
Foto: Panthermedia / 3Dmask
Links
News
-
Motto: JETZT!Kurzfilmtag 2025
-
04.11.2025Workshop: Schulen und KiTas als Lernorte der Zukunft
- Toporopa-Lernspiele: Geografie Europas
- VR im Klassenzimmer: Vor- und Nachteile
- Virtual Reality - Die neue Wirklichkeit?
- Von Illusionen lernen: Virtual Reality und seine Auswirkungen auf das Gehirn
- Virtuelles Waldbaden hilft beim Stressabbau
- Kompetent im Netz - Online-Informations-angebote
-
Ein Projekt zum technisch-handwerklichen-digitalen Arbeiten an Grundschulenteachwood – Technik handwerklich und digital erleben
- Nachgefragt - Der MSB Podcast
- Podcast "Schulkultur aufs Ohr"
- Kreative Ideen für Schulprojekte
- How-To: Text ausschneiden oder gravieren (Laser Cutter)
- Unterrichtsmaterialien zu den Lernrobotern
-
Von unerlässlicher Relevanz für den Bildungsbereich!Wissen über KI
-
Von der Verantwortung gegenüber historischen EreignissenGeschichte erzählen
- Gemeinsam für Demokratie und gegen Hass - auch online
- TikTok Shops: Was Eltern über die neue Funktion wissen sollten
- Jugendliche in Deutschland verbringen sehr viel Zeit vor dem Bildschirm
-
Pflanzenbestimmung mit dem SmartphoneFlora incognita
- Der Online-Zoo E-Book
- Fight Fakes
- Jugendschutz.net
-
MedientippGotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti
- Selbstbestimmt digital unterwegs