
Good-Practice-Sammlung zur pädagogischen Arbeit gegen Hass im Netz
Die Good-Practice-Sammlung ist ein Angebot der GMK. Hier gibt es Materialien, Konzepte, Projekte, Institutionen und Informationen für die Bildungsarbeit gegen Hass im Netz. Die Sammlung ist in Zusammenarbeit mit verschiedenen Praktiker*innen und Expert*innen aus den Feldern der Medienpädagogik und politischen Bildung entwickelt worden und wird fortlaufend aktualisiert.
Für die gezielte Suche nach inhaltlichen Schwerpunkten, Art des Materials, Bundesland des Projektes oder anderen Aspekten stehen mehrere Filter zur Verfügung. Es gibt Projekte und Initiativen aus den Kategorien Beratungsstelle, Bildungsmaterial, Forschungsprojekt, Netzwerk, Wettbewerb sowie Workshops und Fortbildungen.
Good-Practice-Sammlung zur pädagogischen Arbeit gegen Hass im Netz
Foto: Panthermedia | HayDmitriy
News
- 2. IT-Newsletter 2023
-
Medien verstehen, Kinder stärkenMedienkurse für Eltern
- Medienscouts
-
Die Stunde des Codes nahtKreativität mit KI
-
Freie Bildung zum MitmachenWirLernenOnline
-
Mit dem Merge Cube wird AR anfassbarErweiterte Realität zum Drehen
- Film Macht Mut
-
ProfitippsMusik produzieren mit Freier Audiosoftware
-
aktuelle Presseberichterstattung digital und schnell nutzenPresseportal für Schulen
- Sprachsensibler Fachunterricht
- PhET Mathematik
- Israel und Palästina - Die Lage im Nahen Osten
- TaskCards
-
MedientippThe hate u give
- Berufliche Orientierung geht digitale Wege!
- App Camps
- gesund und munter
- DigiBitS - Digitale Bildung trifft Schule
- PhET
- Endlagersuche im Unterricht
- Teach Economy
- alpha Lernen: Chemie
- Was geht?
-
Informationen zur politischen BildungMedienkompetenz in einer digitalen Welt
- Die Checker Reportagen