
Virtual Reality - Die neue Wirklichkeit?
Von zu Hause aus in eine andere Realität eintauchen und Held einer Fantasiewelt sein, Kämpferin in einer längst vergangenen Zeit werden oder Unterwasserschätze finden? Das geht zwar auch mit "normalen" Videogames, aber hast du schon von Virtual Reality – kurz: VR – gehört?
Die Technologie ist bereits länger in Wissenschaft und Militär im Einsatz, die Nutzung von VR-Brillen wird aber zunehmend auch im Gaming-Bereich beliebter. Sie ermöglichen das absolute Abtauchen in virtuelle Welten. Ob sich der Trend lohnt, welche Möglichkeiten VR dir zu Hause bietet und worauf du dabei achten solltest, erfährst du in diesem Artikel.
Quelle: Ins Netz gehen.de
Foto: Panthermedia / bedya
News
- Games im Unterricht
-
digital im LehramtDikoLa
- Elternabend für Schulen
- Leseförderung mit LeOn
-
Zentralabitur NRW 2024Woyzeck
- Lehren und Lernen digital
-
Bildungsmediathek NRWÜbersicht Unterrichtsfelder
- Moodle-Kurse
- Handysektor Real-Life-Challenge
-
Digital und verstehensorientiert Mathematikdivomath
-
Landesanstalt für Kommunikation Baden-WürttembergGames im Unterricht
- Stelle Deine Frage - ZEBRA
-
Schwerpunkt CannabiskonsumSuchtprävention an Schulen
-
MedientippRomeo und Julia
- 2. IT-Newsletter 2023
-
Medien verstehen, Kinder stärkenMedienkurse für Eltern
- Medienscouts
-
Die Stunde des Codes nahtKreativität mit KI
-
Freie Bildung zum MitmachenWirLernenOnline
-
Mit dem Merge Cube wird AR anfassbarErweiterte Realität zum Drehen
- Film Macht Mut
-
ProfitippsMusik produzieren mit Freier Audiosoftware
-
aktuelle Presseberichterstattung digital und schnell nutzenPresseportal für Schulen
- Sprachsensibler Fachunterricht
- PhET Mathematik