Tutory / Webinare

Das Medienlabor Bielefeld bietet Lehrkräften über die Bildungsmediathek kostenlos tutory an. Um tutory nutzen zu können müssen Sie einen Zugang für die Bildungsmediathek besitzen.

Wie komme ich auf tutory? Sie melden sich in der Bildungsmediathek an. Gehen über "Tools" auf "Eigene Inhalte" und dann auf "tutory".

Auf jüdischen Spuren in der Bielefelder Innenstadt

Inhaltlich richtet sich der Parcours an Schüler*innen ab ca. 14 Jahre aufwärts (Ende Sek I/Sek II). Start und Zielpunkt ist das Tastmodell auf dem Alten Markt. Zudem gibt es die Option zur Verlängerung bis zur neuen Synagoge Beit Tikwa in der Detmolder Straße. Der Parcours wurde von Pfarrer Sven Christian Puissant erstellt, der als Schulseelsorger am Carl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik arbeitet und Mitglied im Vorstand der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Bielefeld e.V. ist.

AV1 - Teilhabe am Schulalltag bei Langzeitabwesenheit

Der AV1-Roboter ist mit einer hochauflösenden Kamera, einem Mikrofon und einem Lautsprecher ausgestattet, die eine nahtlose Interaktion ermöglichen. Er wird ganz einfach auf einem Schreibtisch platziert, während der Schüler oder die Schülerin die Steuerung bequem über ein Tablet aus der Ferne übernimmt. Um den Unterricht so störungsfrei wie möglich zu gestalten, können auf dem frontalen Display des Roboters Emotionen oder wichtige Meldungen angezeigt werden.

"Cybergrooming in der Grundschule"

Im Rahmen dieser Aktion erhalten alle Grundschulen in NRW die Handreichung „Flizzy in Gefahr – Unterrichtsreihe zur Prävention von Cybergrooming in der Grundschule“ für Lehrkräfte. Diese Materialien sind darauf ausgelegt, Lehrkräfte in ihrer wichtigen Rolle bei der Aufklärung und Prävention zu unterstützen. Zusätzlich wird Informationsmaterial zu den Angeboten ZEBRA und Eltern und Medien bereitgestellt.