
Wettbewerb "DIGIGREEN" digitale Ideen für eine grüne Zukunft
Bewusst mit der Umwelt umgehen und gleichzeitig digitale Kompetenzen fördern – das schafft der Wettbewerb DIGIGREEN von NRW.BANK und bigeno. Er ruft Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 5 zum Tüfteln auf.
Bewusst mit der Umwelt umgehen und gleichzeitig digitale Kompetenzen fördern – das schafft der Wettbewerb DIGIGREEN von NRW.BANK und bigeno. Er ruft Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 5 zum Tüfteln auf.
[Schule NRW 06-25]
Die NRW.BANK und die bigeno – Genossenschaft für Bildung loben zum dritten Mal den NRW-weiten Schulwettbewerb „DIGIGREEN“ aus. Ziel des Wettbewerbs ist es, den bewussten Umgang mit der Umwelt zu stärken und dabei die digitalen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler auszuweiten und sie zu ermutigen, ihre Ideen umzusetzen.
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13 aller Schulformen (auch Berufskollegs) aus Nordrhein-Westfalen sind aufgerufen, sich mit dem alltagsrelevanten Thema Digitalisierung und dessen Möglichkeiten für den Klimaschutz zu beschäftigen. Tüfteln, untersuchen, experimentieren, forschen, erfinden, diskutieren, malen, schreiben oder einen Kurzfilm über das Thema drehen – die Wahl des Projektergebnisses ist frei. Interessierte können sich als ganze Klasse, AG oder freie Gruppe bewerben.
Die NRW.BANK fördert die zehn besten Unterrichtsprojektideen mit jeweils 700 Euro. Bei einer Abschlussveranstaltung im März 2026 haben die zehn Finalisten zudem die Möglichkeit, zu den drei Gewinnerteams zu gehören und weitere 1.000 Euro Förderung zu erhalten.
Der Bewerbungszeitraum endet am 9. September 2025.
Weitere Informationen zum Wettbewerb sowie Anregungen unter: www.digigreen.nrw
Quelle: Schulministerium NRW
Foto: KI
News
- Stelle Deine Frage - ZEBRA
-
Schwerpunkt CannabiskonsumSuchtprävention an Schulen
-
MedientippRomeo und Julia
- 2. IT-Newsletter 2023
-
Medien verstehen, Kinder stärkenMedienkurse für Eltern
- Medienscouts
-
Die Stunde des Codes nahtKreativität mit KI
-
Freie Bildung zum MitmachenWirLernenOnline
-
Mit dem Merge Cube wird AR anfassbarErweiterte Realität zum Drehen
- Film Macht Mut
-
ProfitippsMusik produzieren mit Freier Audiosoftware
-
aktuelle Presseberichterstattung digital und schnell nutzenPresseportal für Schulen
- Sprachsensibler Fachunterricht
- PhET Mathematik
- Israel und Palästina - Die Lage im Nahen Osten
- TaskCards
-
MedientippThe hate u give
- Berufliche Orientierung geht digitale Wege!
- App Camps
- gesund und munter
- DigiBitS - Digitale Bildung trifft Schule
- PhET
- Endlagersuche im Unterricht
- Teach Economy
- alpha Lernen: Chemie