
VR zum Anfassen – Ausprobieren, Ausleihen, Anwenden
In diesem Workshop bieten wir praxisnahe Einblicke für den Einsatz der VR-Brillen mit einem stetig wachsenden Portfolio an Lern- und Berufsbildungsinhalten. Gerade an Schulen und im Bereich der Ausbildung eröffnet dies zahlreiche neue Optionen.
Wir zeigen Ihnen, neben der Grundlagentechnik und Funktionsweise der Brille, wie Sie die VR-Technologie im Unterricht integrieren und so neue didaktische Ansätze erschließen und nutzen können.
Anmelden können Sie sich hier.
Bei Bedarf können Sie eine Teilnahmebescheinigung anfragen!
Foto: VIL GmbH
News
-
Landesanstalt für Kommunikation Baden-WürttembergGames im Unterricht
- Stelle Deine Frage - ZEBRA
-
Schwerpunkt CannabiskonsumSuchtprävention an Schulen
-
MedientippRomeo und Julia
- 2. IT-Newsletter 2023
-
Medien verstehen, Kinder stärkenMedienkurse für Eltern
- Medienscouts
-
Die Stunde des Codes nahtKreativität mit KI
-
Freie Bildung zum MitmachenWirLernenOnline
-
Mit dem Merge Cube wird AR anfassbarErweiterte Realität zum Drehen
- Film Macht Mut
-
ProfitippsMusik produzieren mit Freier Audiosoftware
-
aktuelle Presseberichterstattung digital und schnell nutzenPresseportal für Schulen
- Sprachsensibler Fachunterricht
- PhET Mathematik
- Israel und Palästina - Die Lage im Nahen Osten
- TaskCards
-
MedientippThe hate u give
- Berufliche Orientierung geht digitale Wege!
- App Camps
- gesund und munter
- DigiBitS - Digitale Bildung trifft Schule
- PhET
- Endlagersuche im Unterricht
- Teach Economy